Hessen

  • Tote bei Schulbusunfall

    Tote bei Schulbusunfall

    So langsam aber sicher wird es richtig kalt und auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und Hessen auch wieder gefährlicher. Stellenweise gibt es bereits Glatteis. Auf der B54 bei Schwalbach hat die Glätte heute morgen zu einem folgenschweren Unfall geführt. Eine junge Frau kam dabei ums Leben.

  • Nazischmierereien in Limburg

    Nazischmierereien in Limburg

    Weil ein Lehrer von Neonazis angebrachte Aufkleber in Limburg entfernt und Schmierereien übersprücht hat, will die Stadt ihn zur Kasse bitten. Für die angebliche Ordnungswidrigkeit soll Ralf Bender rund 1.000 Euro zahlen. Doch das will der 52jährige nicht tun. Er wirft der Stadt vor, dass sie sich zum Werbeträger der Neonazis gemacht hat.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Promis servieren Obdachlosen

    Promis servieren Obdachlosen

    Politiker kellnern, Stars räumen Geschirr ab: Ein Festtagsessen und Geschenke gab es gestern im Frankfurter Römer nicht für die Prominenz, sondern für rund 600 Obdachlose.

  • Tausende nehmen Abschied von Tugce

    Tausende nehmen Abschied von Tugce

    Heute waren 2.000 Trauernde aus ganz Deutschland nach Wächtersbach gekommen. Sie wollten Abschied nehmen von einer Tugce. Die Studentin hatte vor einem Schnellrestaurant in Offenbach Zivilcourage gezeigt und musste dafür mit ihrem Leben bezahlen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Die neue Lufthansa

    Die neue Lufthansa

    Gerade haben die Lufthansa-Piloten ihren Streik beendet, da steht schon der nächste Streik an. Donnerstag Nacht um drei Uhr sollen neue Streiks beginnen. Es ist ein erbitterter Kampf, bei dem es schon lange nicht mehr nur um die Bezahlung und die Übergangsrenten der 5.400 Piloten geht. Es geht um mehr, um den künftigen Kurs des Konzerns. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will künftig stärker auf Billigflüge setzen.

  • Neuer schwarz-grüner Haushalt

    Neuer schwarz-grüner Haushalt

    Es ist der erste Haushalt der schwarz-grünen Koalition in Hessen und er soll unter dem Motto des Sparens stehen. Denn im Jahr 2019 soll der Haushalt soweit konsolidiert sein, dass keine neuen Schulden mehr aufgenommen werden sollen. Zwei Tage lang haben die Regierungsfraktionen über den Haushalt beraten und heute haben sie die Ergebnisse vorgestellt.

  • Ungewisse Zukunft für Staudinger

    Ungewisse Zukunft für Staudinger

    Deutschlands größter Energieversorger Eon hat entschieden: Kohle, Gas und Atom – das wollen wir alles nicht mehr. Stattdessen setzt der Energieriese auf Ökostrom. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel lobt Eon dafür, sich auf eine „völlig gewandelte Energiewelt“ einzustellen. Was hat das für Auswirkungen auf das Kohlekraftwerk von Eon in Großkrotzenburg?

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Als Helfer im Ebola-Krisengebiet

    Als Helfer im Ebola-Krisengebiet

    Mehr als 15.000 Menschen sind bis heute an Ebola erkrankt – rund 5.000 von ihnen hat das Virus das Leben gekostet. Seit drei Wochen ist der Rettungsassistent Mario di Gennaro aus Oberursel im Einsatz in Liberia. Für uns hat er sich die Zeit für ein Skype-Interview genommen.

  • Dieter Wedel castet!

    Dieter Wedel castet!

    Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Dieses Sprichwort scheint auch Dieter Wedel zu kennen. Denn der neue Intendant der Bad Hersfelder Festspiele legt ebenso viel Wert auf seine Kleindarsteller wie auf die ganz großen Stars. Deshalb hat er jetzt zum Casting geladen.

  • Piloten streiken wieder

    Piloten streiken wieder

    Mit einem neuen Streik starten wir in die Woche. Dieses Mal sind es nicht die Zugführer, sondern die Piloten, die die Reisepläne tausender Passagiere durcheinander wirbeln. Beim Konflikt zwischen Lufthansa-Führung und der Crew geht es auch um den Umbau des Konzerns. Ja wohin fliegt die Kranich Airline? Ersteinmal fliegt nicht so viel.

  • Menschen zollen Tugce Respekt

    Menschen zollen Tugce Respekt

    Das Schicksal von Tugce bewegt ganz Deutschland. Die junge Studentin, die in Offenbach Zivilcourage gezeigt hat und dafür ihr Leben lassen musste. Am Wochenende gab es Mahnwachen unter anderem in München und Berlin. Das Bild auf unserer Facebook-Seite hat auch ganz schnell viele Likes gesammelt. Aus ganz Deutschland kommen Solidaritätsbekundungen, aus ganz Deutschland kommen die Menschen auch immer wieder zum Offenbacher Klinikum.

  • Euroskulptur soll bleiben

    Euroskulptur soll bleiben

    Es ist das Symbol für die europäische Einheit und die Währungsunion geworden: Das Euro-Zeichen vor dem alten Gebäude der Europäischen Zentralbank in der Frankfurter Innenstadt. Inzwischen hat die EZB allerdings ihr neues Hauptquartier im Osten der Stadt bezogen und damit stellt sich die Frage: Was wird aus der Euro-Skulptur? Ihr Besitzer, das Frankfurter Kulturkomiteee, hat nun die Antwort gegeben.