Hessen

  • World Cup Triumph für "Ragazzi" aus Limburg

    World Cup Triumph für „Ragazzi“ aus Limburg

    Deutschland ist Weltmeister … im Fußball, aber das ist nicht neu. Aber wir stehen auch im Showdance an der Weltspitze, genauer gesagt: Limburg steht da. Denn die Tänzerinnen und Tänzer aus der Domstadt haben am Wochenende den World Cup gewonnen. Mit ihrem Stück „Once upon a wonderland“ verwiesen sie Spanien und Polen im Finale auf die Plätze … und die Freude war riesengroß.

  • Abschied von Tugce A.

    Abschied von Tugce A.

    Tugce A. ist tot. In Offenbach ist für den Freitag Abend eine Trauerfeier angesetzt. Die Erschütterung über das Schicksal der jungen Studentin ist groß. Sie wollte zwei Mädchen helfen und wurde von einem 18-jährigen zu Tode geprügelt. An ihrem 23. Geburtstag liegen Blumen in der Stadt, Kerzen brennen. Es ist ein Mahnmal für die junge FRau, die ihre Zivilcourage mit dem Leben bezahlte. Nach der Gedenkfeier am Abend sollen die Geräte abgeschaltet werden, die bisher Tugces Organe erhalten.

  • Cannabis Debatte

    Cannabis Debatte

    Kiffen sei nicht gefährlicher als Alkohol. Mit dieser Aussage überraschte der amerikanische Präsident Obama Anfang des Jahres nicht nur seine Landsleute. Eine Einschätzung, die Wind in die Segel der Menschen bläst, die sich für eine Legalisierung von Marihuana einsetzen. Der hessische Landtag beschäftigte sich nun mit dieser Frage. Es war eine sachlich geführte Debatte – fast bis zum Schluss.

  • Streit um Leuschner-Medaille

    Streit um Leuschner-Medaille

    Die Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung die das Land Hessen zu vergeben hat. In diesem Jahr wird sie an Bundeskanzlerin Angela Merkel vergeben. Über diese Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung haben sich nicht alle erfreut gezeigt.

  • Faszination Salafismus

    Faszination Salafismus

    Rund 1500 Salafisten soll es nach Schätzungen des Verfassungsschutzes in Hessen geben. Immer wieder reisen junge Männer nach Syrien, um dort im sogenannten Heiligen Krieg zu kämpfen. Woher kommt dieser Wunsch, für einen mittelalterlichen Gottesstaat zu töten und zu sterben? Fragen, mit denen sich heute eine Konferenz in Frankfurt auseinandergesetzt hat.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Das 17:30 Sat.1live-Wochenbarometer

    Das 17:30 Sat.1live-Wochenbarometer

    Die Ereignisse der Woche aus Sicht der Redaktion.

  • Tugce A. wird sterben

    Tugce A. wird sterben

    Es ist traurige Gewissheit, Tugce A., die vor einem Fast-Food-Restaurant in Offenbach brutal attackiert wurde, wird sterben. Die Ärzte haben bereits den Hirntod festgestellt. Morgen wäre die junge Lehramtsstudentin 23 Jahre alt geworden. Tugces Familie hat die Ärzte nun gebeten, die Maschinen erst morgen, an ihrem Geburtstag, abzustellen.

  • Sonntags frei!

    Sonntags frei!

    Endlich Wochenende! Darauf freuen sich viele Arbeitnehmer. Aber Krankenschwestern und Feuerwehrleute müssen auch am Sonntag ran. Doch muss das auch bei Videotheken und Callcentern so sein? Nein – hat das Bundesverwaltungsgericht nun entschieden. Damit erklärten die Richter die sogenannte Bedarfsgewerbeverordnung des Landes Hessen für unwirksam.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Vorweihnachtliche Filmpremiere

    Vorweihnachtliche Filmpremiere

    Im März hatte ein Weihnachtsmarkt in Frankfurt für Aufsehen gesorgt. Es war die Kulisse für den Kinofilm „Alles ist Liebe“. Die Dreharbeiten sind längst abgeschlossen und der Film kommt nun in die Kinos.

  • Hitzige Debatte ums Geld in Wiesbaden

    Hitzige Debatte ums Geld in Wiesbaden

    Klar, fair und ausgewogen – so beschreibt der hessische Finanzminister Thomas Schäfer den Kommunalen Finanzausgleich. Der Oppositionsführer im hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, sieht das allerdings ganz anders. Entsprechend lebhaft war der Schlagabtausch im Wiesbadener Plenarsaal.

  • Urteil im Mordfall von Bebra

    Urteil im Mordfall von Bebra

    Diese Tat hat im Februar die Einwohner der osthessischen Stadt Bebra geschockt. Eine Frau wird im Schlaf in ihrer Villa erschossen. Der Täter soll ihr eigener Mann gewesen sein. Seit August muss sich der 69-jähriger Täter vor Gericht verantworten. Nun fiel in Fulda das Urteil.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Erste Glatteis-Unfälle in Hessen und Rheinland-Pfalz

    Erste Glatteis-Unfälle in Hessen und Rheinland-Pfalz

    Eiskratzen – das mussten heute morgen viele von uns. Aber nicht nur auf Autoscheiben hat sich das Eis breit gemacht. In Rheinland-Pfalz und Hessen gab es zahlreiche Glatteis-Unfälle.