Hessen

  • Geschäftsleute sind sauer

    Geschäftsleute sind sauer

    Die Autobahn über die Schiersteiner Brücke ist nicht die einzige Straße Hessens, die nicht befahrbar ist. Seit über einer Woche ist auch ein Teil der Hanauer Landstraße in Frankfurt gesperrt. Der Grund: ein Wasserrohrbruch. Zugegeben ein kleineres Problem als zwischen Mainz und Wiesbaden – und dennoch verärgert es viele Pendler, vor allem aber auch die anliegenden Geschäftsbetreiber.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Minister auf Werbetour

    Minister auf Werbetour

    Schloss Neuschwanstein, die Altstadt von Heidelberg, der Kölner Dom – alles Anziehungspunkte für massenhaften Tourismus in Deutschland. Sie haben einen kleinen Nachteil: Sie liegen nicht in Hessen. Deshalb sollen hessische Sehenswürdigkeiten jetzt in der Welt bekannter werden. Warum gerade der hessische Verkehrsminister sich dafür verantwortlich fühlt – wo er doch viele andere Baustellen hat – das wissen wir nicht, aber die Absichten von Tarek Al Wazir sind gut. Er will die kaufkräftigen Chinesen locken.

  • Derbytime in Rhein-Main

    Derbytime in Rhein-Main

    Und hier noch ein chinesisches Sprichwort: Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. – Den Weg zurück in die Erfolgsspur wollen die Mainzer am Samstag antreten. Mit ihrem neuen Trainer wollen sie endlich wieder ein Spiel gewinnen. 13 Spiele in Folge haben sie keinen Sieg eingefahren. An diesem Wochenende kommen die Spieler von Eintracht Frankfurt in die Coface Arena.

  • Lokführer wollen wieder streiken

    Lokführer wollen wieder streiken

    Die Tarifverhandlungen der Bahn und der Lokführergesellschaft GDL sind offenbar in ein totes Gleis gelaufen. Die Signale stehen auf Streik. Das hat soeben der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer – Claus Weselsky – in Frankfurt bekanntgegeben. Nun droht der Bahn der längste Streik der Unternehmensgeschichte. Wie konnte es so weit kommen?

  • Hessens zweite Asylkonferenz

    Hessens zweite Asylkonferenz

    Über 2.300 Flüchtlinge kamen allein im Januar nach Hessen. Das waren dreimal soviel wie im Januar 2014. Und das müssen die Kommunen beherrschen. Hessens Sozialminister Stefan Grüttner hat deshalb heute zur zweiten Asylkonferenz nach Wiesbaden geladen. Und bei der ging es nicht zuletzt um Geld.

  • Gefahrguttransporter geht in Flammen auf

    Gefahrguttransporter geht in Flammen auf

    Wenn ein LKW auf der Straße Feuer fängt, dann bedeutet das für die Feuerwehren meist einen Großeinsatz. Wenn der LKW dann aber auch noch mit gefährlichen Substanzen beladen ist, dann wird es schnell zu Schwerstarbeit – so wie gestern am späten Abend im Lahn-Dill-Kreis.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Mit Kunst gegen Demenz

    Mit Kunst gegen Demenz

    Honig im Kopf – der neue Til Schweiger Streifen widmet sich einem schwierigen, aber doch wichtigen Thema: Es geht um Alzheimer – die häufigste Form der Demenz. Rund 74000 Menschen in Rheinland-Pfalz und über 100.000 in Hessen leiden an dieser Volkskrankheit. Und die Zahl steigt stetig. Die Frankfurter Goethe Universität hat jetzt zusammen mit dem Städel Museum ein deutschlandweit einmaliges Forschungsprojekt gestartet – dabei steht die Kunst im Mittelpunkt.

  • Fraport Engagement in Griechenland gefährdet?

    Fraport Engagement in Griechenland gefährdet?

    Der Frankfurter Flughafen Betreiber Fraport ist in unserer Region einer der Global Player. Fraport managt aber auch andere Flughäfen auf der Welt – wie zum Beispiel im türkischen Antalya. Ende vergangenen Jahres bekam man sogar den Zuschlag in Griechenland 14 Regionalflughäfen zu übernehmen. Doch nun droht der milliardenschwere Deal zu platzen.

  • Prozess um Beziehungsdrama

    Prozess um Beziehungsdrama

    Im Dezember 2013 wurde ein Mann in Kassel wegen versuchten Totschlags zu neun Jahren Haft verurteilt. Der 56 jährige hatte seine Ex-Freundin mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Weil das Opfer das Urteil als zu milde empfand, muss der Mann sich seit heute erneut vor Gericht verantworten – wegen versuchten Mordes.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Tierische Liebe

    Tierische Liebe

    Jack Russel Hündin Francis hat im fortgeschrittenen Alter noch mal das Mutterglück entdeckt. Die 15-jährige Terrierdame aus dem nordhessischen Armsfeld ist die Adoptivmutter von zwei kleinen….Lämmchen. Richtig gehört – hier kommt die ganze Geschichte.

  • Deutscher Meister im Superschwergewicht: Ali Kiydin aus Oberursel

    Deutscher Meister im Superschwergewicht: Ali Kiydin aus Oberursel

    47 Zentimeter Umfang misst der Oberarm von Boxer Ali Kiydin. Der 23-jährige Oberurseler ist Deutscher Meister im Superschwergewicht. Seine Vorbilder sind Muhammed Ali und Mike Tyson – und genau wie diese beiden Boxlegenden will auch Ali Kiydin irgendwann Weltmeister werden.

  • Enkeltrick-Bande vor Gericht

    Enkeltrick-Bande vor Gericht

    Und jetzt geht es um eine besonders miese Masche von Betrügern, den „Enkeltrick“. Läuft so: im Telefonbuch wird nach altmodisch klingenden Namen geschaut, eine gutmütige Oma, die dann angerufen wird und der man als angeblicher Enkel Geld aus der Tasche zieht. Heute hat in Frankfurt der Prozess um eine Serie von Enkeltrick-Betrügereien begonnen. Die Angeklagten haben kurzen Prozess gemacht.