Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Auf 320 Kilometer zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der Rheinsteig die Wanderer durch den Wald. Er ist bekannt für schmale Wege, anspruchsvolle Steige und vor allem für spektakuläre Ausblicke. Jetzt sollen die Wanderer darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig eine nachhaltige Waldwirtschaft ist. Die hessische Umweltministerin Priska Hinz hat deshalb heute einen neuen Wald-Lehrpfad am Rheinsteig bei Geisenheim eingeweiht.
„Unendlicher Spaß“ für alle Besucher. Den soll es ab morgen in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt geben. Zumindest lautet so der Titel der neuen Ausstellung. Dass Sie dort aber auch unendlichen Spaß haben werden, kann ich Ihnen nicht garantieren. Denn das Thema, das dort behandelt wird, ist sehr abstrakt. Wir zeigen Ihnen, was Sie dort erwartet.
Er ist der größte Arbeitgeber in der Region, aber auch einer, der die Umgebung belastet. Der Frankfurter Flughafen ist Jobmaschine und Lärmlieferant in einem. Ein Spagat, mit dem auch das Frankfurter Stadtoberhaupt umgehen muss. Denn die Stadt als Anteilseigner verdient am Flughafen Geld, das den leeren Stadtsäckel füllt. Daher hat Oberbürgermeister Peter Feldmann, der gleichzeitig auch im Aufsichtsrat der Fraport sitzt, heute am Flughafen einen Besuch abgestattet.
Was für München der Viktualienmarkt ist oder für Hamburg der Fischmarkt, das ist für Frankfurt die Kleinmarkthalle. Mitten in der Innenstadt gelegen, ist sie auch für Touristen eine Attraktion. Nun feiert die „Hall“, wie die Frankfurter sie nennen, ihren 60. Geburtstag.
Ein guter Arzt muss es nicht nur fachlich draufhaben, er muss auch gut auf seine Patienten eingehen und ein Vertrauensverhältnis aufbauen können. Genau das trainieren Medizin-Studenten an der Uniklinik Marburg mit sogenannte Simulatons-Patienten. In den USA ist dieser Nebenjob schon lange etabliert. Was man als Simulations-Patient tun muss und wie wichtig solche Krankheits-Darsteller für die medizinische Ausbildung sind – unsere Reporterin Lena Mosel hat es ausprobiert.
In der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt in Hessen sollen bis zum August 34 Sicherungsverwahrte untergebracht werden. Damit die Unterkünfte auch angemessen sind, wird gerade extra ein neuer Block gebaut. Bereits Anfang 2013 rückten die Bagger an. Heute war die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann vor Ort, um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen.
Deutschland ist ein Transitland. Durch die zentrale Lage in Europa führt der schnellste Weg oft durch die Bundesrepublik. Nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Schiene. Der Schienengüterverkehr macht inzwischen mehr als siebzehn Prozent des gesamten Güterverkehrs in Deutschland aus. Und der Anteil wächst weiter, vor allem nach und von Osteuropa und in die Türkei. Überwacht wird dieser Verkehr in Frankfurt.
Das letzte große Hochwasser bei uns liegt nur einige Monate zurück. Von daher können wir uns ungefähr ausmalen, wie es den Menschen in Bosnien derzeit geht. Es ist die schlimmste Hochwasserkatastrophe auf dem Balkan seit der Wetteraufzeichnung. Heute ist ein Konvoi mit mehreren Tonnen Hilfsgütern in Frankfurt gestartet. Ziel: Der Balkan.
In einigen Regionen bei uns gab es heute keine Amazon-Pakete. Bei dem Online-Händler in Bad Hersfeld hat nämlich der nächste Streik begonnen. Für zwei Tage sollen die Päckchen liegen bleiben. Seit Monaten versucht die Gewerkschaft Verdi mit Streiks Druck auf das Unternehmen Amazon zu machen – bislang ohne Erfolg.
Der Frankfurter Flughafen ist der größte Arbeitsplatz in Hessen und deshalb ist es immer von besonderem Interesse, wenn der Flughafenbetreiber Fraport seine Bilanz vorlegt. Wo steht Fraport? Da die Flughäfen im Nahen und Mittleren Ostern extrem im Aufwind sind – da muss der Flughafenbetreiber schauen, dass er dran bleibt. Der Vorstandschef Stefan Schule hat heute nicht nur zurückgeblickt, sondern auch den schwierigen Blick nach vorne gewagt.
Schon jetzt werden 1.400 Starts und Landungen pro Tag gezählt. Was viele nicht wissen: Die meisten Piloten fliegen besonders auf Kurz- und Mittelstrecken mehrmals am Tag Frankfurt an. Wir haben einen Piloten einen ganzen Arbeitstag begleitet. Dieses Mal geht es ins Ferienparadies Lanzarote. Doch der Tag startet grau und vor allem früh mitten auf dem Rollfeld am Airport.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
In Stein gemeißelt „Tebartz van Elst“. Auch das gehört zu einem Bischofsitz dazu. Jetzt ist der Garten des früheren Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz van Elst, der auch zur Kostenexplosion beigetragen hat, für Besucher geöffnet. Wir waren drin, um uns ein eigenes Bild zu machen. Was halten wir davon? Die klare Antwort jetzt im Wochenbarometer.
Unweigerlich wird fast jeder Autofahrer in Edertal-Affoldern langsamer. Steht da ein Haus auf dem Kopf? Ja, tut es. Drei Freunde haben 200.000 Euro in die Hand genommen, um ein Haus zu bauen, das auf dem Dach steht. Und jetzt scheint aus der Schnapsidee tatsächlich eine Touristenattraktion zu werden.