Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Knapp zehn Jahre ist es her, da stand die Firma Leica aus Mittelhessen kurz vor dem Aus. Der Kamerahersteller hatte die Entwicklung zur Digitalfotografie einfach verschlafen. Doch jetzt ist Leica wieder da und kann sich einen neuen Firmensitz in Wetzlar leisten. Mit Platz für rund 700 Mitarbeiter. Heute wird die Eröffnung gefeiert.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Der SV Darmstadt 98 ist zurück auf der großen Fußball-Landkarte. Die Mittel sind aber immer noch klein. Doch jetzt müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden, um überhaupt in der zweiten Bundesliga kicken zu können. Gleich sprechen wir darüber mit dem Lilien-Präsident, vorher zeigen wir Ihnen die Bilder, die wohl kein Darmstadt-Fan jemals vergessen wird.
Morgen schaut die Fußballwelt nach Lissabon, denn dort findet das Champions League Finale statt. Real Madrid spielt gegen Athletico Madrid. Leider keine deutsche Beteiligung – stimmt nicht ganz. Denn zum einen könnte der deutsche Nationalspieler Sami Khedira für Real auflaufen und außerdem steht ein Junge aus Hessen mit den großen Stars wie Christiano Ronaldo auf dem Feld.
Und diese Woche gab es mal wieder ohrenbetäubenden Krach gegen Lärm – gegen Fluglärm. Bei der 100sten Montags-Demo auf dem Frankfurter Flughafen. Die Politiker durften nichts sagen – mussten sich aber einiges anhören. Damit startet unser Wochenbarometer – so haben wir die Woche erlebt.
Es ist wohl die Woche der ungewöhnlichen Fahrbahnbeläge. Erst die Latexfarbe am Montag auf der A 5. Heute ein Energy-Drink, der sich auf der Autobahn 45 breitgemacht hat. In den frühen Morgenstunden kippt ein Lastwagen in der Höhe von Haiger-Burbach um. Erst seit wenigen Minuten sind wieder beide Fahrbahnen offen.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Nach der Relegation ist die Bundesliga-Saison in Deutschland jetzt offiziell beendet und alle blicken schon sehnsüchtig auf das nächste große Fußball-Event: die Weltmeisterschaft in Brasilien. Die meisten Spiele finden abends statt und deswegen ist das mit dem Public Viewing dieses Jahr gar nicht so selbstverständlich wie bei den letzten Turnieren. Wir haben uns deswegen mal in Hessen und Rheinland-Pfalz einen ersten Überblick verschafft.
Und heute starten wir mit einem starken Fußballblock. Bevor wir zur Aufstiegsfeier nach Darmstadt gehen, ist zunächst die Eintracht dran. Wer wird neuer Trainer in Frankfurt – Nachfolger von Armin Veh? Seit Wochen werden große Namen gehandelt. Schuster, Di Matteo. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese Bundesliga-Urgestein wird Eintracht-Trainer: Thomas Schaaf. Den hat irgendwie keiner auf der Rechnung gehabt.
Verträge und Business in Frankfurt – 30 Kilometer entfernt – in Darmstadt – ist das erst mal kein Thema. 10.000 Lilien-Fans waren am Abend auf dem Darmstädter Karolinen-Platz, um mit der Mannschaft den Aufstieg in die zweite Bundesliga zu feiern. Wir von 17:30 SAT.1 LIVE hatten aber, neben der Party, noch einen Spezialauftrag für die Lilien-Kicker. Sie waren für uns als Reporter unterwegs.
Dieser Vorschlag hat für mächtig Wirbel gesorgt: Die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke wollen den Rückbau ihrer Kraftwerke über eine öffentlich-rechtliche Stiftung finanzieren. Dann würde der Steuerzahler die Risiken mittragen. „Frechheit“ sagen viele Politiker. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel ist dagegen. Heute hat nun der hessische Landtag über den Vorschlag diskutiert und dabei wurde zumindest eins klar: So einfach ist die Lösung nicht.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Mit welchen Gefährten ist die Polizei unterwegs? Auto, Motorrad, Fahrrad – eins haben wir vergessen: Mit dem Pferd. Bereits seit den 60er Jahren gibt es in Hessen die Polizeireiterstaffel. Doch die plagen derzeit Nachwuchssorgen. Wir haben uns die Ausbildung angeschaut: Hier sattelt die Polizei auf.
Das Relegationsspiel gestern Abend gegen Arminia Bielefeld, ein Fußballkrimi wie er spannender nicht sein kann. Erst in der Nachspielzeit schießt Darmstadt das entscheidende Tor. Und auch gestern waren schon tausende Fans unterwegs – sie haben ihrem Verein die Daumen gedrückt beim Public Viewing.