Hessen

  • Leitzentrale Schenker

    Leitzentrale Schenker

    Deutschland ist ein Transitland. Durch die zentrale Lage in Europa führt der schnellste Weg oft durch die Bundesrepublik. Nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Schiene. Der Schienengüterverkehr macht inzwischen mehr als siebzehn Prozent des gesamten Güterverkehrs in Deutschland aus. Und der Anteil wächst weiter, vor allem nach und von Osteuropa und in die Türkei. Überwacht wird dieser Verkehr in Frankfurt.

  • Hilfstransport in den Balkan

    Hilfstransport in den Balkan

    Das letzte große Hochwasser bei uns liegt nur einige Monate zurück. Von daher können wir uns ungefähr ausmalen, wie es den Menschen in Bosnien derzeit geht. Es ist die schlimmste Hochwasserkatastrophe auf dem Balkan seit der Wetteraufzeichnung. Heute ist ein Konvoi mit mehreren Tonnen Hilfsgütern in Frankfurt gestartet. Ziel: Der Balkan.

  • Streik bei Amazon

    Streik bei Amazon

    In einigen Regionen bei uns gab es heute keine Amazon-Pakete.  Bei dem Online-Händler in Bad Hersfeld hat nämlich der nächste Streik begonnen. Für zwei Tage sollen die Päckchen liegen bleiben. Seit Monaten versucht die Gewerkschaft Verdi mit Streiks Druck auf das Unternehmen Amazon zu machen – bislang ohne Erfolg.

  • Fraport

    Fraport

    Der Frankfurter Flughafen ist der größte Arbeitsplatz in Hessen und deshalb ist es immer von besonderem Interesse, wenn der Flughafenbetreiber Fraport seine Bilanz vorlegt. Wo steht Fraport? Da die Flughäfen im Nahen und Mittleren Ostern extrem im Aufwind sind – da muss der Flughafenbetreiber schauen, dass er dran bleibt. Der Vorstandschef Stefan Schule hat heute nicht nur zurückgeblickt, sondern  auch den schwierigen Blick nach vorne gewagt.

  • Pilot bei der Arbeit

    Pilot bei der Arbeit

    Schon jetzt werden 1.400 Starts und Landungen pro Tag gezählt. Was viele nicht wissen: Die meisten Piloten fliegen besonders auf Kurz- und Mittelstrecken mehrmals am Tag Frankfurt an. Wir haben einen Piloten einen ganzen Arbeitstag begleitet. Dieses Mal geht es ins Ferienparadies Lanzarote. Doch der Tag startet grau und vor allem früh mitten auf dem Rollfeld am Airport.

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Wochenbarometer: Die Woche aus unserer Sicht

    Wochenbarometer: Die Woche aus unserer Sicht

    In Stein gemeißelt „Tebartz van Elst“. Auch das gehört zu einem Bischofsitz dazu. Jetzt ist der Garten des früheren Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz van Elst, der auch zur Kostenexplosion beigetragen hat, für Besucher geöffnet. Wir waren drin, um uns ein eigenes Bild zu machen. Was halten wir davon? Die klare Antwort jetzt im Wochenbarometer.

  • Haus steht auf Dach

    Haus steht auf Dach

    Unweigerlich wird fast jeder Autofahrer in Edertal-Affoldern langsamer. Steht da ein Haus auf dem Kopf? Ja, tut es. Drei Freunde haben 200.000 Euro in die Hand genommen, um ein Haus zu bauen, das auf dem Dach steht. Und jetzt scheint aus der Schnapsidee tatsächlich eine Touristenattraktion zu werden.

  • Bundespräsident Joachim Gauck in Hessen

    Bundespräsident Joachim Gauck in Hessen

    „Wir sind heute auf SIE stolzer als auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft“ – das rief Bundespräsident Joachim Gauck gestern im Europäischen Satelliten-Kontrollzentrum in Darmstadt dem Astronauten Alexander Gerst zu. Bei seiner Hessen-Tour hatte der Bundespräsident aber noch viele weitere Stationen. Zum Beispiel hat er sich die Ausstellung der berühmten Wiesbadener Künstlers Alexej von Jawlenky nicht entgehen lassen.

  • Bochumer Opel-Betriebsratschef verklagt Opel

    Bochumer Opel-Betriebsratschef verklagt Opel

    Es war eine gute Nachricht für das Opel-Werk in Rüsselsheim, aber eine Hiobsbotschaft für das Werk in Bochum. Der Opel Zafira wird ab dem kommenden Jahr in Rüsselsheim gebaut und das bedeutet das Aus für Bochum. Jetzt klagt der Bochumer Betriebsratschef. Und weil Opel seinen Sitz in Rüsselsheim hat, muss sich ab heute das Landgericht Darmstadt mit dem Fall befassen.

  • Heraeus-Bildungsstiftung

    Heraeus-Bildungsstiftung

    Bei ihr müssen sogar Lehrer die Schulbank drücken. Beate Heraeus steht an der Spitze einer hessischen Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Lehrer zu coachen und fit zu machen für den Schulalltag. Beate Heraeus ist Vorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung. Sie ist verheiratet mit dem Hanauer Unternehmer Jürgen Heraeus. Wie sich versucht, die Welt ein bisschen besser zu machen, darüber sprechen wir gleich mit ihr. Vorher zeigen wir Ihnen, wofür die Heraeus Bildungsstiftung steht.

  • Bischofsgarten in Limburg geöffnet

    Bischofsgarten in Limburg geöffnet

    Hinter diesen Mauern verbirgt sich der private „Garten der Stille“ des ehemaligen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van-Elst. Doch jetzt ist es vorbei mit der Stille. Denn jetzt werden die Pforten des Gartens für Besucher geöffnet und somit wird ein weiteres Geheimnis über die Kostenexplosion am Bischofsbau gelüftet.

  • Europawahl und Kommunalwahl: Zu Gast im Studio, Prof. Thorsten Faas, Politologe

    Europawahl und Kommunalwahl: Zu Gast im Studio, Prof. Thorsten Faas, Politologe

    Es ist eine der größten Wahlen der Welt. 400 Millionen Europäer haben gestern ein neues EU-Parlament gewählt. Die konservativen Parteien holten rund 28 Prozent, die Sozialdemokraten ca. 25 Prozent. Die größte Überraschung war aber, dass in Großbritannien die europakritische UKIP fast 30 Prozent und in Frankreich der rechtspopulistische Front National rund 26 Prozent der Stimmen holte. Damit wir die Wahl besser verstehen, haben wir uns den Politikwissenschaftler Prof. Thorsten Faas von der Universität Mainz eingeladen.

  • Gauck bei der ESA

    Gauck bei der ESA

    Übermorgen fliegt der dritte Deutsche Astronaut – Alexander Gerst – ins All. Er ist heute Morgen in Frankfurt gelandet und dann nach Darmstadt gefahren: Bundespräsident Joachim Gauck. Und wie hängt das zusammen? Der Bundespräsident hat dem deutschen Astronauten per Liveschalte viel Glück für seinen Griff nach den Sternen gewünscht.

  • Unfall auf der A 66

    Unfall auf der A 66

    Jetzt auf die A 66. Da hat es heute Mittag am Schiersteiner Kreuz einen schweren Unfall mit zwei Lastwagen gegeben. Ein LKW-Fahrer starb noch an der Unfallstelle. Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, das versuchen Sachverständige und die Polizei jetzt zu klären.