Gesellschaft

  • Kieswerk : Wohngebiet

    Kieswerk : Wohngebiet

    Für die einen geht es um ihre Arbeitsstelle, für die anderen um ihre Lebensqualität. In Kirchhain-Niederwald, in der Nähe von Marburg, streiten Anwohner und die Betreiber eines Kieswerks um ein geplantes Erweiterungsgelände. Denn die neue Abbau-Fläche soll nur 200 Meter von einem Wohngebiet entfernt angelegt werden.

  • Kameras im Wald

    Kameras im Wald

    Der Wald hat 1.000 Augen – dieser alte Satz bekommt nun in Rheinland-Pfalz eine neue Bedeutung. Nicht nur Tiere, sondern auch immer mehr Kameras beobachten Wanderer auf Waldwegen. Schon mehr als 100.000 Jäger haben in Deutschland Kameras im Wald installiert – das vermutet der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte. Und sagt: Das ist illegal. Die Ruhe im Wald ist dahin, seit Datenschützer mit Jägern um diese Kameras streiten.

  • Hochwasserübung

    Hochwasserübung

    Mit Rhein, Main und Mosel gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz viele Flüsse, die schnell Hochwasser führen können. Oft sind viele Menschen von den Wassermassen betroffen. Damit die Einsatzkräfte beim nächsten großen Hochwasser richtig und routiniert handeln, hat der Main-Taunus-Kreis jetzt eine Katastrophenschutzübung durchgeführt – aus der Luft.

  • Namenshitliste

    Namenshitliste

    Ein Mal im Jahr veröffentlich die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden ein ganz besonderes Ranking, nämlich die Hit-Liste der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Ganz weit vorne liegen in diesem Jahr: Sophie und Maximilian.

  • Neuer Zehn-Euro-Schein

    Neuer Zehn-Euro-Schein

    Es tut sich was bei den Euro-Scheinen. Seit gut einem Jahr ist der neue 5-Euro-Schein offizielles Zahlungsmittel in der Euro-Zone. Ab September folgt dann der neue Zehner. Offiziell vorgestellt wurde er schon. Nun liegt es in der Hand der Deutschen Bundesbank, dass er auch rechtzeitig in Umlauf gebracht werden kann.

  • Chrystal Meth

    Chrystal Meth

    Sie ist billig, macht in kürzester Zeit abhängig und zefrisst Körper und Geist. Die Droge Crystal Meth verbreitet sich mit rasanter Geschwindigkeit. Auch das Therapie-Dorf „Villa Lilly“ verzeichnet einen sprunghaften Anstieg von Hilfe-Suchenden. Im hessischen Bad Schwalbach kämpfen Abhängige aus ganz Deutschland um einen Weg zurück in ein drogenfreies Leben.

  • Schäferin aus Mittelhessen

    Schäferin aus Mittelhessen

    Harte Arbeit, 365 Tage Einsatz im Jahr und ein bescheidener Lohn. Dem Schäfer-Beruf mangelt es nicht umsonst an Nachwuchs. In Mittelhessen gibt es allerdings eine junge Schäferin, die mit guten Beispiel voran geht, und die hat unsere Reporterin Daniela Will einmal gezeigt, warum sie sich keinen schöneren Job vorstellen kann.

  • Jubiläum der "Tafeln"

    Jubiläum der „Tafeln“

    „Essen, wo es hingehört“ – mit diesem Slogan werben „die Tafeln“ für Lebensmittel, um diese an Bedürftige weiter zu geben. 1993 wurde die erste Tafel eröffnet. Inzwischen gibt es deutschlandweit über 900. Und auch in Hessen wird die Zahl der Bedürftigen von Jahr zu Jahr höher.

  • Initiative "Hessen schafft Wissen"

    Initiative „Hessen schafft Wissen“

    Physik und Chemie – an diese beiden Schulfächer erinnern sich viele nicht gerne zurück. Ich gehöre auch dazu. Damit das aber der zukünftigen Generation nicht so geht, wurde die Initiative „Hessen schafft Wissen“ ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, den Nachwuchs spielerisch an Wissenschaft und Forschung heranzuführen. Dafür wurde unter anderem der Animationsfilm „Die Wissens-Woller – den Elementen auf der Spur“ produziert, dessen Premiere in Wiesbaden gefeiert wurde.

  • Die "Vorfeld-Polizei" des Flughafens Frankfurt

    Die „Vorfeld-Polizei“ des Flughafens Frankfurt

    Fast jeder kennt sie: die kleinen gelb-schwarzen Autos mit der markanten „Follow me“ – Beschriftung. Sie wuseln über alle Flughäfen – auch hier bei uns in Frankfurt. Was nur Wenige wissen: sie sind auf dem Vorfeld des Flughafens eine Art Polizei und dort allen Fahrzeug-Führern weisungsbefugt. Jeden Tag ein Job voller Verantwortung und Hochspannung. Wir waren mit der Frühschicht unterwegs.

  • Weltmeisterschaft der Friseure

    Weltmeisterschaft der Friseure

    In den letzten Tagen hat sich die Frankfurter Festhalle in einen riesigen Friseur-Salon verwandelt. Denn dort wurde die Friseur-Weltmeisterschaft ausgetragen -zum allerersten Mal fand dieser Wettkampf überhaupt in Deutschland statt. Und wer beim Haare schneiden an etwas Langweiliges denkt, der hat sich – im wahrsten Sinne des Wortes- geschnitten.

  • Hebammen Demo

    Hebammen Demo

    Die Hebammen in Deutschland bangen seit einiger Zeit um ihre Existenz. Denn durch die hohen Versicherungskosten lohnt sich ihr Job finanziell kaum noch. Am heutigen Welt-Hebammen-Tag gingen deshalb betroffene Hebammen in ganz Deutschland für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße – so wie hier in Mainz.  

  • Stadtbesichtigung Offenbach

    Stadtbesichtigung Offenbach

    In Toronto und Tel Aviv hat sich die Idee schon bewährt´, am Wochenende wurde sie auch in Offenbach umgesetzt. Unter dem Motto „Eine Stadt zeigt sich Offen“ hatte das Amt für Kulturmanagement einige Bürger gebeten, ihre Privatwohnungen für fremde Besucher zu öffnen. Denn die sollten sehen, wie vielfältig, bunt und kreativ Offenbach ist.

  • Odenwaldschule meldet neuen Verdachtsfall

    Odenwaldschule meldet neuen Verdachtsfall

    Die Odenwaldschule im hessischen Heppenheim, die schon früher in einen Missbrauchsskandal verwickelt war, hat einen Lehrer gekündigt, weil er kinderpornografisches Material besaß. Jetzt besteht sogar der Verdacht, dass er gegenüber einem Schüler seine Grenzen überschritt.

  • Odenwaldschule: Krisentreffen in Heppenheim

    Odenwaldschule: Krisentreffen in Heppenheim

    In Heppenheim gab es heute ein Krisentreffen. Die Schulleitung der Odenwaldschule musste sich der Kritik von Schulamt, Kultusministerium und Landkreis stellen. Man wirft dem Eliten-Internat vor, die Behörden zu spät darüber informiert zu haben, dass ein Lehrer gegenüber seinen Schülern auffällig geworden ist. Der Lehrer wurde wegen Besitzes von Kinderpornografie entlassen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt gegen ihn.