Gesellschaft

  • Toter bei Polizeieinsatz in Marburg

    Toter bei Polizeieinsatz in Marburg

    Das war kein gewöhnlicher Polizei-Einsatz in Marburg-Biedenkopf. Vor einer Woche hat die Polizei einen 37-jährigen Mann in Gewahrsam genommen. Plötzlich setzte seine Atmung aus. Der Mann starb. Die Gründe hierfür waren bislang unbekannt. Heute hat die Staatsanwaltschaft zu diesem Vorfall eine Pressekonferenz gegeben.

  • Diskussion um Pheromon-Einsatz im Weinanbaugebiet

    Diskussion um Pheromon-Einsatz im Weinanbaugebiet

    Rheinland-Pfalz ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Auf rund 40.000 Hektar haben die Winzer kleine Behälter aufgehängt, aus denen Pheromone ausströmen. Die verwirrenden Duftstoffe halten Schädlinge fern -und das ohne den Einsatz von Gift. Doch dieser umweltfreundliche Pflanzenschutz könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium will die finanzielle Förderung langfristig einstellen.

  • Spanischer Auszubildender in Koblenz

    Spanischer Auszubildender in Koblenz

    Das deutsche Handwerk sucht händeringend Nachwuchskräfte. Es herrscht Fachkräfte-Mangel. Da werden Lehrlinge aus anderen EU-Mitgliedstaaten immer attraktiver. Im vergangenen Jahr ist eine 15-köpfige Gruppe aus Spanien in Koblenz eingetroffen. Die Handwerkskammer betreut die jungen Männer. Damals haben wir David Garcia aus Valencia kennengelernt. Jetzt haben wir ihn wieder besucht.

  • Supermarkt in Mainz-Kastel niedergebrannt

    Supermarkt in Mainz-Kastel niedergebrannt

    Ein Feuer hat am Ostermontag einen Supermarkt im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel komplett zerstört. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf mindestens eine Million Euro. Die Brandursache ist bislang noch nicht geklärt.

  • Brillenbär-Zwillinge auf Entdeckungstour im Frankfurter Zoo

    Brillenbär-Zwillinge auf Entdeckungstour im Frankfurter Zoo

    An Weihnachten bekam der Frankfurter Zoo ein ganz besonderes Geschenk: Bären-Zwillinge. Vier Monate später – also zu Ostern- machte diesmal der Zoo den Bären ein Geschenk. Sie durften ihren ersten Tag unter freiem Himmel verbringen. Wir waren bei der Erkundungstour der kleinen Brillenbären dabei.

  • Wandern auf dem Moselsteig

    Wandern auf dem Moselsteig

    Lilien hat unsere Reporterin Anna Magel auch gesehen. Sie hat diese Woche den Wanderrucksack gepackt und ist ab an die Mosel. Der 365 Kilometer lange Moselsteig zwischen Perl und Koblenz gehört zu den sechs schönsten Wanderwegen in Europa. Durch Wald und Weinberge, am Moselufer vorbei und über Hangkanten. Unsere Reporterin Anna Magel hat die Wanderschuhe geschnürt und einen Teil der Strecke getestet. Ein Erlebnisbericht im Laufschritt.

  • Ostereier-Produktion in der Eifel

    Ostereier-Produktion in der Eifel

    Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne Ostereier? Die kann man natürlich auch selbst einfärben, viele kaufen inzwischen aber die fertig gefärbten Eier im Supermarkt. Eine der größten Ostereier-Produktionsstraßen Deutschlands befindet sich in der Eifel – und dort läuft die Färbe-Maschine gerade rund um die Uhr!

  • Erstsemester an Mainzer Uni

    Erstsemester an Mainzer Uni

    Noch ist es ruhig, aber nach Ostern wird es wieder eng an der Universität in Mainz. Rund 35.000 Studenten sind dann in Mainz eingeschrieben. Das bedeutet: Volle Hörsäle und genervte Studenten, die auf Wohnungssuche gehen. Wenn die Uni auch neue Studentenheime gebaut hat, teuer wird´s für Studienanfänger dennoch.

  • Fotoausstellung im Drogenhilfezentrum Eastside in Frankfurt

    Fotoausstellung im Drogenhilfezentrum Eastside in Frankfurt

    Was haben diese Menschen gemeinsam? Sie alle sind drogensüchtig – Tina zum Beispiel hängt an der Nadel. In diesem Foto-Shooting erscheinen alle mal in einem ganz anderen Licht. Hinter der Aktion steckt Fotograf Niklas Karrenbauer  aus Frankfurt – er will Menschen zeigen, die Lust auf Leben haben. Niklas ist nicht nur Fotograf, sondern auch Sozialarbeiter in Europas größtem Drogenhilfezentrum Eastside in Frankfurt

  • „Mediasurfer“

    „Mediasurfer“

    „Mediasurfer“ heißt ein Preis, den die hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien jedes Jahr an Kinder und Jugendliche vergibt. Bei dem Wettbewerb geht es um Projekte, bei denen junge Menschen den Umgang mit Medien lernen. Wir waren gestern Nachmittag bei der Preisverleihung in Kassel dabei.

  • Kids an die Knolle

    Kids an die Knolle

    Wir hatten vor kurzem Sternekoch Johann Lafer bei uns in der Sendung, der gesagt hat: „Die Kinder kennen nicht mal mehr das heimische Gemüse“. Die Erfahrung hat er bei sich in der Schulmensa in Bad Kreuznach gemacht. Das soll sich ändern mit dem Projekt „Kids an die Knolle“. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat jetzt nicht nur den Startschuss gegeben, sondern auch die Gummistiefel eingepackt. Zusammen mit den Drittklässlern der Schillerschule in Fußgönheim hat sie die ersten Pfälzer Frühkartoffeln gesät.

  • Wüsten-Ralley

    Wüsten-Ralley

    Und jetzt geht es an der nächsten Palme rechts. Vier Darmstädter Maschinenbau-Studenten heizen im alten Renault 4 durch die Wüste. Der Gedanke dahinter ist ein guter. Mit im Gepräck hatten die Studenten Bücher und Schulmaterial für arme Kinder. Die Stundenten sind glücklich und zufrieden zurückgekehrt – und um etliche Erfahrungen reicher. Der Bildungstrip mit Klapperkiste.

  • Pilotenstreik am Frankfurter Flughafen

    Pilotenstreik am Frankfurter Flughafen

    Das Drehkreuz Europas – der Frankfurter Flughafen – ist ab morgen Streik-Zone. Schon heute sind 40 Flüge ausgefallen, in den nächsten drei Tagen kommen tausende Flüge hinzu. Die Piloten unter anderem der LUfthansa kämpfen um mehr Geld und lassen viele Passagiere mit vielen Fragen zurück. Einen Tag bevor es losgeht, wollen wir Ihnen deswegen schon einmal wichtige Service-Infos geben.