Gesellschaft

  • Prozess wegen tödlichem Geisterfahrer-Unfall

    Prozess wegen tödlichem Geisterfahrer-Unfall

    Vor dem Landgericht Trier muss sich seit heute eine 62-Jährige Frau wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. die Autofahrerin soll im Oktober 2012 auf der Autobahn 1 bei Wittlich als Falschfahrerin einen Unfall verursacht haben, bei dem ein Familienvater aus dem rheinland-pfälzischen Bad Ems, sein Sohn und eine Tochter ums Leben kamen. 2 weitere Töchter des Mannes wurden schwer verletzt.

  • Infrastrukturminister besucht Flughafen Zweibrücken

    Infrastrukturminister besucht Flughafen Zweibrücken

    Der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister, Roger Lewentz, ist heute zu Gesprächen mit Mitarbeitern, Betriebsrat und Geschäftsführung des insolventen Regionalflughafens Zweibrücken gereist. Dem Airport droht das Aus, nachdem die EU-Kommission in Brüssel den Flughafen aufgefordert hat, Zahlungen des Landes zurück zu zahlen. Derzeit wird nach einem privaten Investor für den zahlungsunfähigen Regionalflughafen gesucht.

  • Widerstand gegen Maut-Pläne

    Widerstand gegen Maut-Pläne

    Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Union, Julia Klöckner, kritisiert die Mautpläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrint. Die rheinland-pfälzische CDU wehrt sich dagegen, die PKW-Maut auch auf Landes- und Kommunalstraßen auszuweiten. Parteiinterne Kritik kommt auch aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.

  • 50 Jahre ESA

    50 Jahre ESA

    Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat heute ihr 50-Jähriges Bestehen mit einem Festakt im Kontrollzentrum in Darmstadt gefeiert. Zu der Feier waren rund 250 Gäste, unter anderem aus Wissenschaft, Industrie und Politik eingeladen. Die Vorläufer der Organisation, ELDO und ESRO, wurden 1964 gegründet. Aus ihnen ging 1975 die ESA hervor.

  • Turn-Star aus Wetzlar im Studio

    Turn-Star aus Wetzlar im Studio

    Fabian Hambüchen aus dem hessischen Wetzlar hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Kunstturnen in Stuttgart insgesamt 4 Titel geholt. Damit kann er jetzt 35 nationale Titel für sich verbuchen. Ein Rekord, mit dem er die Turnerlegende Eberhard Gienger abgelöst hat. Wir sprechen mit Fabian Hambüchen im Studio über diesen großen Erfolg und seine weiteren sportlichen Pläne.

  • Starker Saisonstart für den FCK

    Starker Saisonstart für den FCK

    Für die roten Teufeln verläuft der Saisonstart bislang sehr erfolgreich. Sieben Punkte aus drei Spielen, Platz vier in der Tabelle der zweiten Fußball-Bundesliga. Doch der große Umbruch auf dem Betzenberg ist noch nicht abgeschlossen. Morgen muss der 1.FC Kaiserslautern zum VfR Aalen und kurz vor dem Spiel muss der Verein auch noch drei Abgänge verkraften.

  • Lokführer protestieren in Fulda

    Lokführer protestieren in Fulda

    Rund 400 Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, GDL, haben heute im osthessischen Fulda demonstriert. Hintergrund ist ein Tarifstreit mit dem Arbeitgeber, der Deutschen Bahn. Bei der Veranstaltung erklärten die Teilnehmer ihre Bereitschaft zum Streik. In den Tarifauseinandersetzungen spielt auch ein Machtkampf zwischen der GDL und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, EVG, eine Rolle, bei dem es um die künftige Form der Zusammenarbeit geht.

  • Nachrichten im Überblick

    Nachrichten im Überblick

    Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.

  • Frankfurter Polizeipräsident verabschiedet

    Frankfurter Polizeipräsident verabschiedet

    Neun Jahre lang stand Achim Thiel an der Spitze des Frankfurter Polizeipräsidiums. In Thiels Amtszeit fielen aufsehenerregende Einsätze, wie die Studentenproteste im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2006 und die Proteste der kapitalismuskritischen Organisation „Blockupy“, bei denen im vergangenen Jahr rund 1000 Demonstranten von der Polizei stundenlang eingekesselt waren. Wir blicken auf die Amtszeit von Achim Thiel zurück und stellen seinen potentiellen Nachfolger vor.

  • Winterdienst trainert Einsätze

    Winterdienst trainert Einsätze

    Auf den ersten Blick erscheint es verwirrend. Mitten im Sommer, obwohl sich der ja gerade eher rar macht, üben die Mitarbeiter der rheinland-pfälzischen Winterdienste ihre bevorstehenden Einsätze für die kalte Jahreszeit. Das Fahrsicherheitstraining im Hunsrück soll aber dazu dienen, die Fahrer der Räum- und Streufahrzeuge frühzeitig auf ihren Einsatz vorzubereiten, bevor es ernst wird.

  • Fotoshooting für schwerkranke Kinder

    Fotoshooting für schwerkranke Kinder

    Im Verein „Tapfere Knirpse“ haben sich bundesweit Fotografen zusammengeschlossen, die Familien mit schwerkranken Kindern ein kostenloses Fotoshooting anbieten. Damit wollen sie den betroffenen Familien zeigen, dass es auch in schweren Zeiten schöne Momente gibt, die es gilt festzuhalten. Mit dabei ist auch eine Fotografin aus dem hessischen Kelsterbach.

  • Namensstreit um Rock am Ring

    Namensstreit um Rock am Ring

    Der Rechtsstreit um den Markennamen „Rock am Ring“ geht weiter. Seit heute wird er vor dem Oberlandesgericht in Koblenz ausgetragen. Der Konzertveranstalter Marek Lieberberg möchte den Namen gern behalten und ihn nach dem Aus von „Rock am Ring“ am Nürburgring für ein anderes Festival an einem anderen Ort nutzen. Das Landgericht in Koblenz hatte ein einem ersten Prozess entschieden, dass er das nicht ohne Zustimmung der Nürburgring GmbH darf, die ebenfalls Rechte an dem Namen beansprucht.

  • Polizeischüler aus Israel empfangen

    Polizeischüler aus Israel empfangen

    Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat in Mainz eine Gruppe von Polizeianwärtern aus Israel empfangen. Sie sollen von ihren deutschen Kollegen verschiedene Polizeitechniken lernen. Abseits davon wurde bei dem treffen auch über den aktuellen Gaza-Konflikt zwischen Insrael und den Palästinensern gesprochen.

  • Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

    Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

    Weitere Nachrichten im Überblick.