Allgemein
-
Odenwaldschule meldet neuen Verdachtsfall
Die Odenwaldschule im hessischen Heppenheim, die schon früher in einen Missbrauchsskandal verwickelt war, hat einen Lehrer gekündigt, weil er kinderpornografisches Material besaß. Jetzt besteht sogar der Verdacht, dass er gegenüber einem Schüler seine Grenzen überschritt.
-
20 Jahre Schneiderpleite
Der frühere Baulöwe Jürgen Schneider gehört zu den größten Betrügern und Hochstaplern der deutschen Nachkriegsgeschichte. Kurz vor seinem 80. Geburtstag wurde bekannt, dass er sich bald wieder vor einem Gericht verantworten muss.
-
Friseure trainieren für Weltmeisterschaft
Am Wochenende findet in Frankfurt die Weltmeisterschaft der Friseure statt. Darauf hat sich das deutsche Team im Trainingslager in Koblenz intensiv vorbereitet.
-
Max Slevogt in Mainz
Max Slevogt, der in der Pfalz lebte, war einer bekanntesten deutschen Impressionisten. Ab Sonntag würdigt das Landesmuseum in Mainz den Maler mit einer großen Ausstellung.
-
Hagelschauer in Hessen
Am Dienstag Nachmittag hat es einigen Teilen von Hessen heftige Regen- und Hagelschauer gegeben. Das sorgte zum Beispiel im Landkreis Fulda für überflutete Keller.
-
Brand einer Lagerhalle in Mayen
In einem Industriegebiet im rheinland-pfälzischen Mayen hatte die Feuerwehr an diesem Wochenende einen besonders schweren Einsatz. Bei einem Großbrand wurde eine Lagerhalle mit knapp 100 Tonnen Grill- und Kaminanzünder vollständig zerstört. Und die Einsatzkräfte sind sich sicher: Das Feuer hätte verhindert werden können, aber offenbar gab es in dem Betrieb keine Feuermelder.
-
Protest gegen Windkraft
Schon vor über einem Jahr haben wir über die Planungen von Windrädern im Pfälzerwald berichtet. Damals haben wir eine Gruppe von Windkraftgegner besucht, die dagegen demonstrieren. Jetzt wurde ein möglicher Standort für Windräder von Landes- und Kommunalpolitikern besichtigt. Und die Demonstranten waren natürlich auch wieder dabei.
-
Carl-Ulrich-Brücke in Offenbach
Ein Event der anderen Art gab es heute in Offenbach. Ein Stahl-Gigant wurde mit Hilfe von Pontons über den Fluß bugsiert. Es handelt sich um den neuen Hauptteil der Carl-Ulrich-Brücke. Es war ein heikles Unterfangen, das den ganzen Tag gedauert hat. Und nebenbie war es noch echte Millimeter-Arbeit.
-
Jugend-Nationalmannschaft der Köche
Frankfurt ist nicht nur die Stadt der Banker, sondern auch die Stadt der Köche. Denn einmal im Monat trifft sich hier die Jugend-Nationalmannschaft der Köche. Junge Talente aus ganz Deutschland kommen zusammen, um hier zu trainieren. Schon jetzt bereiten sich die Köche auf die Weltmeisterschaft in Luxemburg vor, die im November stattfindet. An die Töpfe, fertig, los!
-
Wildschwein-Frischlinge
„Sus scrofa“ – diesen Namen trägt das Wildschwein in der Wissenschaft. Sie leben meist in Gruppen, den sogenannten Rotten. Dort ziehen die Bachen, die weiblichen Schweine, ihren Nachwuchs groß. Die männlichen Wildschweine, die Keiler, sind Einzelgänger und besuchen die Rotten nur in der Paarungzeit. Und in der Fasanerie in Hanau muss das ein sehr fruchtbarer Besuch gewesen sein.
-
Bombenentschärfung im Rheingau
Evakuierungen und Verkehrsbehinderungen – sowohl auf der Straße als auch auf dem Wasser. Das gab es heute rund um Assmannshausen. Denn dort ist der Kampfmittelräumdienst seit heute Mittag mit der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Wir waren dabei.