Allgemein

  • DFB-Präsident äußert sich zu Diskussion um WM 2006

    DFB-Präsident äußert sich zu Diskussion um WM 2006

    „Das Sommermärchen bleibt ein Sommermärchen.“ Eine klare Aussage des DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach. Aber auch er wusste heute in Frankfurt, dass er mit Worten allein dieses Spiel nicht gewinnen konnte. Und so ging es noch einmal um die 6,7 Millionen Euro. Was hat es nun mit dieser dubiosen Zahlung auf sich?

  • Volker Bouffier in Israel

    Volker Bouffier in Israel

    Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier ist von seinem viertägigen Israel-Besuch zurückgekehrt. In einer Zeit explodierender Gewalt im Nahen Osten traf er auf die entscheidenden Politiker im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Doch die jüngste Eskalation blockiert wohl jegliche Bemühungen, die Krise zu entschärfen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Arne Gabius trainiert für Frankfurt-Marathon

    Arne Gabius trainiert für Frankfurt-Marathon

    Das gab es lange nicht beim ältesten deutschen Stadtmarathon: Alles dreht sich vor der 34. Auflage des Frankfurt-Marathon am kommenden Sonntag um einen deutschen Läufer. Arne Gabius. Nach seinem bemerkenswerten Debüt letztes Jahr in der Mainmetropole will der 34-Jährige nun den deutschen Rekord brechen. 2 Stunden 8 Minuten und 47 Sekunden. Magische Zahlen. Zumindest für Marathonläufer

  • Bundeskanzlerin Merkel besucht IG Metall-Tag

    Bundeskanzlerin Merkel besucht IG Metall-Tag

    Wenn eine christdemokratische Bundeskanzlerin vor einem Gewerkschaftstag spricht, dann treffen sich nicht unbedingt die besten Freunde. Das war auch heute in Frankfurt so. Dort trat Angela Merkel auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall auf. Und da gab es auch kontroverse Themen, doch die traten heute zeitweise in den Hintergrund.

  • Axel Wintermeyer in Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen

    Axel Wintermeyer in Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen

    Zu seinem offiziellen Titel: Chef der hessischen Staatskanzlei kann Axel Wintermeyer nun einen neuen inoffiziellen Titel hinzufügen. Asylkoordinator. Seine neue Aufgabe ist schnell beschrieben: Er soll die Zusammenarbeit mit den einzelnen Kommunen koordinieren und schauen, dass die Flüchtlinge gut versorgt werden. So einfach, so kompliziert. Heute hat sich Axel Wintermeyer in Mittelhessen ein Bild von der Lage gemacht .

  • Zu Gast im Studio: Landrat Erich Pipa

    Zu Gast im Studio: Landrat Erich Pipa

    „Mit Leib und Seele ein Anwalt kommunaler Interessen“, so nannte Hessens Finanzminister Thomas Schäfer den Landrat des Main-Kinzig Kreises Erich Pipa, als er ihm am Montag das Bundesverdienstkreuz überreichte. Pipa steht wie kaum ein anderer für ausländerfreundliche Politik. In den vergangenen Wochen erhielt er deshalb Morddrohungen. Wir sprechen mit ihm über die Flüchtlingskrise in Deutschland und mit welchen Problemen die Kommunen zu kämpfen haben

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • BASF: Keine betriebsbedingten Kündigungen

    BASF: Keine betriebsbedingten Kündigungen

    Bei all den Jobkürzungen dürfen wir uns auch mal über Positivmeldungen freuen. Die kommen heute vom größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz, der BASF in Ludwigshafen. Der weltgrößte Chemiekonzern verzichtet in den nächsten Jahren auf Kündigungen, auch der Stammsitz in Ludwigshafen wird gestärkt.

  • Frauenfußball-Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Frauenfußball-Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Vor zwei Wochen waren die deutschen Fußball-Herrn im Rhein-Main-Gebiet, um sich auf ihre EM-Qualifikationsspiele vorzubereiten, jetzt ziehen die Damen nach. Morgen Nachmittag müssen die sich in Wiesbaden mit Russland messen – dem vermeintlich schwersten Gegner in der Qualifikation. Vorher gab’s für die Fans aber ein öffentliches Training, denn bei den Frauen ist einiges anders als bei den Männern.

  • Ministerpräsident Volker Bouffier zu Gast in Israel

    Ministerpräsident Volker Bouffier zu Gast in Israel

    Klappt das Treffen zwischen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Israels Premier Benjamin Netanjahu? Eine Frage, die lange offen war. Eine Frage, die auch viel zu tun hat mit der politischen Bedeutung des Israelbesuchs der hessischen Delegation. Schließlich gab es das Treffen. Israels Premier empfand den deutschen Gast wohl als zu wichtig, um ihn nicht zu empfangen.

  • 12 Verletzte bei Brand in Gudensberg

    12 Verletzte bei Brand in Gudensberg

    Und jetzt gehen wir ins nordhessische Gudensberg. In der Altstadt stehen die Fachwerkhäuser dicht an dicht. Auch deshalb war der Brand in der Nacht für alle Feuerwehren der Region eine große Herausforderung. Viele Menschen wurden verletzt.

  • Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Einbrecher auf Prävention

    Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Einbrecher auf Prävention

    Sie glauben gar nicht, wie schnell Einbrecher ein Fenster aufgehebelt haben. Das geht manchmal in wenigen Sekunden mit dem passenden Werkzeug. Herbst und Winter ist eben typische Einbruchszeit. Heute gabs aktuelle Zahlen: Die Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr deutlich gestiegen. Eine Kampagne des Innenministeriums soll die Menschen jetzt warnen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Ministerin stellt Pläne für sozialen Wohnungsbau vor

    Ministerin stellt Pläne für sozialen Wohnungsbau vor

    Es ist ja nicht so, als gäbe es keine bezahlbaren Wohnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Die sind aber meist in ländlichen Regionen. In der Stadt fehlt bezahlbarer Wohnraum an allen Ecken und Enden. Das Problem wird durch die Flüchtlingskrise weiter verschärft. Und so werden die verfügbaren Wohnungen immer teurer. Die rheinland-päflzische Bauministerin hat heute ihr Konzept für sozialen Wohnungsbau präsentiert. Wann ist Einzugstermin?