Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Die Atlasskulptur, das Wahrzeichen des Portals am Frankfurter Hauptbahnhof. Zur Restaurierung mußte er jetzt seinen Platz in luftiger Höhe verlassen. Im Rahmen der Generalsanierung wird der tonnenschwere Koloss jetzt saniert.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Und wir bleiben am Ring. Es war schon immer das schlammigste Musikfestival der Welt: Rock am Ring in der Eifel. Und auch der Namensstreit um das legendäre Rockfestival wirbelt ganz schön Staub auf. Der bisherige Veranstalter Marek Lieberberg würde den Namen am liebsten mitnehmen. Die Nürburgring Betreibergesellschaft will das mit allen Mitteln verhindern. Wem gehört nun „Rock am Ring“. Das Koblenzer Landgericht hat es heute geklärt.
200 Menschen himmeln ihn an, doppelt so viele protestieren gegen ihn: Das sind die nackten Zahlen des Auftritts von Salafisten-Prediger Pierre Vogel in Offenbach an diesem Wochenende. Das Landesamt für Verfassungsschutz ist dennoch alarmiert, da die Zahl der Salafisten in Hessen in den vergangenen Jahren auf etwas 1.200 gestiegen ist. Allein in Frankfurt sind 350 gewaltbereite Salafisten bekannt. Einige von ihnen sind am Wochenende unter den Demonstranten.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Eine XXL-Leinwand in der Frankfurter Commerzbank Arena und 12.000 Menschen davor und es hat überhaupt nichts mit der Fußballweltmeisterschaft zu tun. In Frankfurt haben sich jetzt die besten Computerspieler der Welt getroffen. Teams aus China, den USA und der Ukraine waren am Start – bei Europas größter Computer-Spiele-Schlacht. Elektro-Sport im Fußballstadion.
Ein Kängurubaby, das viel zu früh von seiner Mutter aus dem Beutel geworfen und von einer menschlichen Ersatzmama aufgezogen wird – das kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Richtig, denn wir haben schon über den Kängurujungen ET aus dem rheinland-pfälzischen Klingelbach berichtet. Jetzt hat ET aber eine kleine Schwester bekommen: Mathilda. Wir haben sie in ihrem neuen Zuhause besucht.
Das gute Wetter lockt derzeit wieder die Motorradfahrer zu Spritztouren. Gestern Abend in der Pfalz ist es auf so einer Tour zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Menschen starben.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Das heutige Wetter haben wir gleich für Sie. Vorher schauen wir mal, was dran ist an der alten Bauernregel. Doch, ob da auch wirklich was dran ist – wir haben mal beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach nachgefragt.
Wie attraktiv der Verkehrsknotenpunkt Frankfurt in der Welt ist, das wurde diese Woche mal wieder klar. Chinas größte Airline fliegt nun auch den Frankfurter Flughafen an. Unser erstes Thema im „17:30 Sat.1 Live-Wochenbarometer“ – da geben wir unseren Senf dazu – zu den Ereignissen dieser Woche.
Der ehemalige rheinland-pfälzische Innenminister Walter Zuber, SPD, ist tot. Er starb im Alter von 71 Jahren. Der ehemalige Finanzbeamte war 14 Jahre lang Innenminister unter den Ministerpräsidenten Rudolf Scharping und Kurt Beck. Mit einer Schweigeminute ehrte der rheinland-pfälzische Landtag heute Vormittag sein ehemaliges Mitglied. Seine politische Karriere begann Zuber 1971 als SPD-Abgeordneter im Mainzer Landtag. Die weitern Nachrichten im Überblick.
Autofahrer rund um Heppenheim mussten sich gestern bis in den späten Abend in Geduld üben. Die A5 in Richtung Süden war über Stunden voll gesperrt. Der Grund: Ein schwerer Lkw-Unfall. Dabei kam für den Fahrer des Lastwagens jede Hilfe zu spät. Heute gibt es schon erste Ermittlungserfolge.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.