Allgemein

  • Nach der Flut

    Nach der Flut

    Ein ganz normaler Sonntag im Juli wird für viele Bewohner in Wallernhausen, einem Stadtteil von Nidda in der Wetterau, zur Katastrophe. Ein kleiner Bach schwillt zu einem riesigen Fluss an und überflutet ganze Straßen. Vier Tage später sind die Ausmaße des Unglücks im ganzen Ort immer noch deutlich zu sehen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Verseuchtes Grundwasser

    Verseuchtes Grundwasser

    Und jetzt kommen wir zu einer Meldung, die im Großraum Speyer für große Aufregung sorgt. In einem Gebiet im Nordwesten von Speyer soll das Grundwasser verseucht sein – und zwar mit dem stark krebserregenden Stoff „Vinyl-Chlorid“. Die dort gemessene Konzentration ist 80 Mal höher als die erlaubten Grenzwerte. Wie gefährlich das tatsächlich ist und wie dieser giftige Stoff in das Grundwasser gelangen konnte, das haben wir uns direkt vor Ort angeschaut.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Behinderte Fussball-Nationalmannschaft

    Behinderte Fussball-Nationalmannschaft

    Roberto Oliveira aus der Westpfalz ist Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Und nein: Philipp Lahm ist nicht verletzt und es gibt auch keinen neuen Mann im Kader: Roberto spielt im „Nationalteam der Menschen mit geistiger Behinderung“. Auch er freut sich auf Brasilien.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Bilanz der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

    Bilanz der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

    Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ende Juli geht es los in Hessen und Rheinland-Pfalz. Das gehört für viele ins Urlaubsgepäck: Das Smartphone. Jetzt gibt es neue Roaming-Obergrenzen. Das bedeutet: Mobiles telefonieren in der EU ist mal wieder günstiger geworden. Das Smartphone hat aber trotzdem noch so einige Tücken. Davor hat heute die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gewarnt. Haben sie ihr Smartphone schon mal auf Viren und Trojaner überprüft?

  • Familie Marma aus Syrien

    Familie Marma aus Syrien

    Hunderttausend Tote, eine Zukunft in Frieden scheint ferne denn je. Seit über drei Jahren tobt in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Auch Familie Marma hat alles hinter sich gelassen. Vor einem halben Jahr haben wir über ihre Ankunft in Rheinland-Pfalz berichtet. Wir wollten wissen, wie es den Marmas heute geht. Sind sie in Heidesheim wenigstens etwas angekommen?

  • „Drivers Fuel Challenge“ auf dem Nürburgring

    „Drivers Fuel Challenge“ auf dem Nürburgring

    Motorsport am Nürburgring. Das heißt Speed, Spaß und „Sprit“ sparen. Das passt wirklich zusammen. Beweist der Drivers Fuel Challenge. Brummi-Piloten sollen mit ihren großen Maschinen zeigen, wie viel Power umweltfreundliches Fahren haben kann. Und mittendrin statt nur dabei ist ein waschechter Eifler „Jung“, der endlich einmal auf seiner heimischen Rennstrecke Gas geben darf.

  • Unwetter zieht über Rheinland-Pfalz und Hessen

    Unwetter zieht über Rheinland-Pfalz und Hessen

    Durch das starke Unwetter gestern am späten Abend, kam es am Frankfurter Flughafen zu zahlreichen Verspätungen. 35 Flüge durften noch nach 23 Uhr starten, trotz des Nachtflugverbots. Die hessische Luft-Aufsicht hatte dazu die nötigen Ausnahme-Genehmigungen erteilt. Aber nicht nur in Frankfurt, sondern in ganz Hessen und Rheinland-Pfalz tobte das Unwetter. In Mainz musste sogar eine Musikveranstaltung abgebrochen werden.

  • Windparkanlage offiziell angelaufen: Lemke und Al-Wazir vor Ort

    Windparkanlage offiziell angelaufen: Lemke und Al-Wazir vor Ort

    Mit einem Fest ist am Wochenende offiziell eine Windpark-Anlage in der Nordpfalz angelaufen. Die Investitionssumme von rund 67 Millionen Euro teilen sich mehrere Unternehmen und Gemeinden aus dem Donnersbergkreis. Die nordpfälzischen Gemeinden sind außerdem an den Pachteinnahmen beteiligt. In Rheinland-Pfalz gibt es knapp 150 Windkraft-Anlagen. Das Bundesland liegt damit auf Platz zwei im Länder-Ranking.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Klage gegen Grundsteuererhöhung Bad Nauheim

    Klage gegen Grundsteuererhöhung Bad Nauheim

    Anfang des Jahres wurde in vielen hessischen Kommunen wieder an der Steuerschraube gedreht: Die Grundsteuer B, also die Steuer auf Grundstücke, wurde vielerorts angehoben. Hebesätze in Höhe von 800 Prozent, wie zum Beispiel in Rüsselsheim, sind keine Seltenheit mehr. Viele Bürger haben gegen die Steuerbescheide geklagt – so auch vier Bürger aus dem hessischen Bad Nauheim. Und erstmals deutschlandweit wurde dieser Klage stattgegeben.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.