Allgemein

  • Oldtimer auf dem Nürburgring

    Oldtimer auf dem Nürburgring

    Am Wochenende röhren wieder Oldtimer über den Nürburgring. Die Veranstalter der Rennen erwarten über 50.000 Zuschauer. Im Mittelpunkt werden dabei einige Katzen stehen – die Raubkatzen von Jaguar.

  • Besuch am Edersee

    Besuch am Edersee

    Eigentlich wollte unsere Wetterreporterin Daniela Will heute im Edersee schwimmen gehen. Doch die hohen Temperaturen in den vergangenen Wochen haben den Pegel sehr stark sinken lassen. Inzwischen tauchen dort immer mehr Bauwerke auf, die vor langer Zeit im Stausee verschwunden sind.

  • Prozess um Kindesmissbrauch

    Prozess um Kindesmissbrauch

    Es gibt so Tage im Beruf eines Gerichtsreporters, da ringt selbst er um Worte. Da zeigt sich, wie abartig Menschen sein können. Jahrelang sollein Mädchen von seinem Stiefvater und seiner leiblichen Mutter missbraucht worden sein. Seit heute muss sich das Paar vor dem Landgericht in Koblenz verantworten. Vorweg: Es gilt die Unschuldsvermutung. Wenn der Staatsanwalt aber stundenlanges Videomaterial zu den Taten hat, ist es schwer nur von Angeklagten zu sprechen

  • Schadstoffe im Erdreich

    Schadstoffe im Erdreich

    Die Menschen in Weidelbach im Lahn-Dill-Kreis leben seit Jahren mit einer gefährlichen Altlast im Boden. Das Erdreich rund um eine ehemalige Edelstahlfabrik ist mit giftigen Schadstoffen versetzt. Seit Jahren warten die Anwohner darauf, dass grundsätzlich etwas dagegen unternommen wird. Für einige ist das Wohnen zum Alptraum geworden.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Anlaufstelle für Unbegleitete Flüchtlinge

    Anlaufstelle für Unbegleitete Flüchtlinge

    Wie unerträglich muss das Leben in einem Krisengebiet sein, wenn Jugendliche ohne ihre Eltern aus ihrer Heimat fliehen? Die Antwort können wir nur erahnen. Was wir wissen: Im ersten Halbjahr sind rund 2.000 minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung nach Hessen gekommen. In Wiesbaden hat jetzt ein weiteres Wohnheim für die jungen Flüchtlinge eröffnet.

  • Zu Gast im Studio – der Landesbehindertenbeauftragte

    Zu Gast im Studio – der Landesbehindertenbeauftragte

    Wie selbstverständlich laufen wir die Stufen hoch – ohne Problem. Doch sitzend –im Rollstuhl- sieht die Welt schon ganz anders aus. Wo gibt es noch Barrieren in Rheinland-Pfalz, was muss noch getan werden? Darüber sprechen wir mit Matthias Rösch, dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz.  

  • Ein neuer Fahrassistent für Straßenbahnen

    Ein neuer Fahrassistent für Straßenbahnen

    Es ist eine Statistik, die nachdenklich macht. Einmal am Tag kommt es in Frankfurt zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Häufig Blechschäden, aber immer wieder werden auch Menschen verletzt. Ein neuer Fahrassistent soll die Tram jetzt sicherer machen.

  • Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim

    Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim

    Er ist Deutscher Meister und Weltmeister im Stabhochsprung: Raphael Holzdeppe. Der 25-jährige Rheinland-Pfälzer wird bei der Leichtathletik-WM in Peking in zwei Wochen eine der deutschen Medaillenhoffnungen sein. Seine Generalprobe  hatte er gestern Abend in Jockgrim in der Nähe von Landau – bei einem Meeting der Weltspitze im Stabhochsprung.

  • Freispruch in Hanau

    Freispruch in Hanau

    Das Landgericht Hanau hat heute einen Vater und seinen Sohn freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihnen vorgeworfen, ihre Vermieter ermordet zu haben. Die Angeklagten hatten hingegen von Notwehr gesprochen.

  • Brand in Landau

    Brand in Landau

    Am frühen Mittwochmorgen ist auf dem Gelände des Jugendwerks Sankt Josef in Landau ein großer Gebäudekomplex in Brand geraten. Eine Schreinerei wurde vollständig zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.

  • DGB-Vorsitzender Rheinland-Pfalz zu Gast im Studio

    DGB-Vorsitzender Rheinland-Pfalz zu Gast im Studio

    Der DGB-Vorsitzende von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Dietmar Muscheid, hat seine Sommertour mit dem Bundesvorsitzenden des DGB abgeschlossen. Bei ihren Besuchsterminen ging es unter anderem um die Personalnot in den Krankenhäusern. Nach Ansicht der Gewerkschaften fehlen in diesem Bereich bundesweit rund 162.000 Vollzeitkräfte.

  • Sommertour von Thorsten Schäfer-Gümbel

    Sommertour von Thorsten Schäfer-Gümbel

    Der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel nutzte die parlamentarische Sommerpause für eine Tour durch das Rhein-Main-Gebiet. Dabei besuchte er unter anderem mehrere Einrichtungen am Frankfurter Flughafen. Dieser ist mit über 80.000 Arbeitsplätzen die größte Arbeitsstätte Deutschlands.

  • CDU fordert mehr Geld für Verkehrsinfrastruktur

    CDU fordert mehr Geld für Verkehrsinfrastruktur

    Die rheinland-pfälzische CDU fordert von der rot-grünen Landesregierung mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur. Das Land müsse das bestehende Straßennetz sanieren und weiter ausbauen. Sonst könne der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz langfristig in Gefahr geraten.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.