Busfahrer für Riedbahn-Sperrung geschult

Heute in drei Wochen startet die Deutsche Bahn das größte Sanierungsprojekt ihrer Geschichte. Bis zum Jahr 2030 soll das Schienennetz nach und nach auf Vordermann gebracht werden. Los geht’s mit der Riedbahn, eine der meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Dafür wird der rund 80 Kilometer lange Abschnitt zwischen Frankfurt und Mannheim für etwa ein halbes Jahr gesperrt. Damit Pendler und Reisende trotzdem an ihr Ziel kommen, setzt die Bahn in dieser Zeit ersatzweise Busse ein. 150 Fahrzeuge stehen dafür bereit – und rund 400 Busfahrer. Die werden aktuell täglich geschult, damit im eng getakteten Fahrplan jeder genau weiß, was er zu tun hat.

Auch wenn man es ihm nicht anmerkt, Maher Al Haj Hamoud ist ein Neuling am Steuer. Erst vor wenigen Monaten hat der 49-Jährige seinen Busführerschein gemacht. Jetzt ist er einer von 400 Fahrern, die den Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim bedienen.
Maher Al Haj Hamoud, Busfahrer: „Ich habe jeden Tag mit vielen Menschen Kontakt, so kann ich die Sprache besser lernen. Und man kann Menschen helfen.“ (12s)
… sie von A nach B bringen. Bevor er und seine Kollegen in drei Wochen dann richtig im Einsatz sind, müssen sie verschiedene Schulungen durchlaufen. Heute lernen sie, was es bei den neuen Bussen zu beachten gilt, bevor man losfährt.
[freistehende Situation: 10s]
Neben der technischen Einweisung gibt es auch einen praktischen Teil.
Patrick Becker, Betriebsmanager DB Regio Bus Mitte: „Die Fahrer durchlaufen hauptsächlich auch Streckenschulungen. Das heißt, wir bringen ihnen die Fahrtverläufe bei, wichtige Umsteigepunkte, dass sie die Fahrgäste auch beraten können, wie sie dann fahren.“ (13s)
Einige der Fahrer stammen aus Deutschland, die meisten aber kommen aus den Balkanländern, der Türkei oder, wie Maher Al Haj Hanoud, aus Syrien. Seit fünf Jahren lebt er in Deutschland, versteht die Sprache gut. Allerdings fallen bei den Schulungen auch viele Fachbegriffe, denen man im Alltag sonst nicht begegnet.
Patrick Becker, Betriebsmanager DB Regio Bus Mitte: „Wir schulen hauptsächlich auf Deutsch, haben aber auch noch Übersetzer dabei, die uns unterstützen bei den Schulungen. Die Schulungsmaterialien, die für zur Verfügung stellen, sind auch mehrsprachig verfügbar.“ (13s)
Ein großer Aufwand, aber auch eine Investition in die Zukunft. In den kommenden Jahren stehen viele weitere Schienensanierungsprojekte an. Gut möglich, dass Maher Al Haj Hanoud und seine Busfahrer-Kollegen dann wieder zum Einsatz kommen. Denn sie sind nicht nur für das Riedbahn-Projekt, sondern auch darüber hinaus festangestellt.