Aktuelles aus Ihrer Region

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen
An Christi Himmelfahrt können wir uns auf perfekts Ausflugswetter freuen!

17:30 SAT.1 LIVE vom 17.05.2023

17:30 SAT.1 LIVE vom 17.05.2023
Aus rechtlichen Gründen entspricht die Online-Ausgabe nicht immer der ausgestrahlten Sendung.

Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen

Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen! Zu diesem Ergebnis kommt die neue Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung – kurz IGLU. Die Erkenntnisse der Studie, die heute in Berlin vorgestellt wurde, besorgen auch Pädagogen und Politiker in Rheinland-Pfalz und Hessen, denn der Trend zeigt schon seit 20 Jahren nur noch bergab.

Friedrich Merz besucht hessische CDU-Fraktion

Friedrich Merz besucht hessische CDU-Fraktion
Die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag hatte heute Besuch vom Bundesvorsitzenden der Partei, Friedrich Merz. Bei dem Treffen ging es unter anderem darum, wie die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, begrenzt werden kann und um die Vorhaben der Bundesregierung zum Klimaschutz. Dabei kritisierte Merz vor allem die Pläne des grünen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck zum Austausch von Öl-und Gasheizungen. Gleichzeitig lobte er die Koalition der CDU mit den Grünen in Hessen.

Kernfusions-Forschung in Darmstadt

Kernfusions-Forschung in Darmstadt
Beim Thema Klimapolitik setzt der CDU-Chef vor allem auf neue Technologien. Denn das Ziel, bald endgültig von fossiler Energie wegzukommen, dürfte in Anbetracht des wachsenden Energiehungers auf der Welt mit Solar- und Windenergie allein nur schwer zu erreichen sein. Eine große Hoffnung: die Kernfusion. Noch ist diese Art der Energiegewinnung eher Theorie, doch CDU-Chef Friedrich Merz und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein haben heute das Unternehmem Focused Energy in Darmstadt besucht, das in 15 Jahren einen Fusionsreaktor betreiben will.

Hessen veranstaltet Sommerfest fürs Ehrenamt

Hessen veranstaltet Sommerfest fürs Ehrenamt
Ob Feuerwehr, Seniorentreff oder Sportverein - ohne Ehrenamtliche geht in vielen Bereichen des Lebens nichts mehr. Und dieses Engagement wird heute in Wiesbaden besonders gefeiert. Zum ersten Sommerfest für das Ehrenamt haben Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann mehrere hundert ehrenamtlich engagierte Hessen ins Biebricher Schloss eingeladen. Mit dem Sommerfest, das künftig jedes Jahr stattfinden soll, wollen Landtag und Landesregierung den Ehrenamtlichen danken und ihren Einsatz für das Gemeinwohl würdigen.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Hohe Zustimmung für Faeser -- Neue Job-Offensive der Lufthansa -- Geringe Wahlbeteiligung bei Kita-Landeselternberat droht

Hermeskeiler Landwirt kämpft mit der Bürokratie

Hermeskeiler Landwirt kämpft mit der Bürokratie
Spätestens bis 2040 soll Rheinland-Pfalz klimaneutral sein, so der Plan der Landesregierung. Für ganz Deutschland gibt sich der Bund bis 2045 Zeit. Für diese riesige Herausforderung braucht es Menschen die vorangehen - wie Markus Eidner aus Hermeskeil. Der Landwirt möchte, dass seine Kühe auf einer Weide unter Solarmodulen grasen können. Das Ganze nennt sich Agri-Photovoltaik, also Stromerzeugung und Landwirtschaft auf einer Fläche. Eigentlich eine pfiffige Idee, doch die Bürokratie bremst den Landwirt aus.

Deutschlands nächstes großes Kanu-Talent

Deutschlands nächstes großes Kanu-Talent
Bad Kreuznach ist eine Hochburg des Kanusports. Hier ging zum Beispiel der Stern von Ricarda Funk auf. 2021 holte sie bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille. Und schon steht das nächste Kanu-Slalom-Talent bereit: Paulina Pirro aus Feilbingert bei Bad Kreuznach. Erst 17 Jahre ist sie jung und hat doch schon so einige Jugendmeisterschaften abgeräumt.

Probenbeginn bei den Bad Hersfelder Festspielen

Probenbeginn bei den Bad Hersfelder Festspielen
Wenn in Bad Hersfeld große Bühnenteile über die Straßen rollen, Schauspieler aus allen Ecken Deutschlands kommen und die Presse quasi einfällt, dann kann das nur eines bedeuten: Die Vorbereitungen für die Bad Hersfelder Festspiele sind in vollem Gange. Heute war die erste Leseprobe für „König Lear“.