Aktuelles aus Ihrer Region

„Cum Ex“ – Hohe Haftstrafe wegen systematischer Steuerhinterziehung

"Cum Ex" - Hohe Haftstrafe wegen systematischer Steuerhinterziehung
Wenn Bürger Steuern hinterziehen, dann geht uns das alle an – denn dieses Geld fehlt für Investitionen in Infrastruktur, für kostenlose Kitas oder auch zur finanziellen Entlastung der Bürger selbst. 30 Milliarden Euro finanzieller Schaden soll Deutschland durch die komplizierten Cum-Ex-Steuertricks entstanden sein, weltweit reichen Schätzungen bis zu 150 Milliarden Euro. Er gilt als Architekt dieser Steuertricks, als Initiator des größten Steuerskandals in der Bundesrepublik – Hanno Berger. Seit Juni 2022 muss er sich vor dem Landgericht Wiesbaden verantworten. Heute ist das Urteil gefallen.

Tourismus in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Tourismus in Rheinland-Pfalz im Aufwind
Heute haben in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien begonnen. Bei dem aktuell wunderbaren Wetter nutzen viele diese zwei Wochen, um mal ordentlich Urlaub zu machen. Auch in Rheinland-Pfalz. Und so boomt aktuell der Tourismus im Land. Aber nicht die ganze Branche ist zufrieden. _

Neues Schiff der BASF sichert Versorgung bei Niedrigwasser

Neues Schiff der BASF sichert Versorgung bei Niedrigwasser
Der Klimawandel verändert bereits viele Bereiche unseres Lebens. Neben Starkregen-Ereignissen wie die Ahrtal-Flut gibt es auch immer mehr Hitzewellen und Dürreperioden. Wie vor fünf Jahren. Im Jahr 2018 war die Dürre so groß, dass selbst der Rhein zu einem kleinen Rinnsal wurde. Die Schiff-Fahrt: stark eingeschränkt! Das ist ein großes Problem für die BASF. Der globale Chemie-Riese aus Ludwigshafen ist auf Schiffe angewiesen, die Rohstoffe von den Niederlanden aus anliefern.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

Heilende Mineralien – Kochbrunnen in Wiesbaden wird gereinigt

Heilende Mineralien - Kochbrunnen in Wiesbaden wird gereinigt
Wiesbaden ist berühmt für sein Thermalwasser, das an verschiedenen Stellen in der Stadt aus dem Boden sprudelt. Die bekannteste Quelle ist der Kochbrunnen, eines der Wahrzeichen der Stadt. Einmal im Jahr wird er von den mineralischen Ablagerungen, die sich über die Zeit ansammeln, befreit – und davon haben auch die Bürger was.

Pop Art-Collagen im Hack-Museum

Pop Art-Collagen im Hack-Museum
Wenn man an Collagen denkt, dann denkt man doch gleich an Schnipsel aus verschiedenen Zeitschriften, die ausgeschnitten und neu zusammengesetzt werden, oder besser geklebt. So wie in der Schule. Doch mit klebrigen Fingern haben die Collagen der Pop-Art Künstler wie Andy Warhol  wenig zu tun. Das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum zeigt bis zum 2. Juli eine Ausstellung über Pop-Collagen.

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen
Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen.

17:30 SAT.1 LIVE vom 30.05.2023

17:30 SAT.1 LIVE vom 30.05.2023
Aus rechtlichen Gründen entspricht die Online-Ausgabe nicht immer der ausgestrahlten Sendung.

Kommunen wollen mehr Geld für Versorgung von Flüchtlingen

Kommunen wollen mehr Geld für Versorgung von Flüchtlingen
Bei der Unterbringung von Flüchtlingen stoßen Städte und Gemeinde schon länger an ihre Grenzen. Zwar hat der Bund beim letzten Flüchtlingsgipfel zusätzliche Gelder versprochen – doch was kommt davon wirklich bei den Kommunen an? In Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer genau darüber mit den Kommunen gesprochen.

Zoll legt Bilanz vor

Zoll legt Bilanz vor
Kommen wir jetzt zu Hessens Tor zur Welt – dem Frankfurter Flughafen. Dort hat heute das Hauptzollamt die Jahresbilanz 2022 vorgestellt. Auch im vergangenen Jahr haben die Zollfahnder wieder illegale Waren ganz unterschiedlicher Art beschlagnahmt. Es fällt auf: Auch in Sachen Schmuggel kennt Kreativität keine Grenzen.