Aktuelles aus Ihrer Region
Der Sporttalk mit Thorsten Arnold
Exakt die Hälfte der Fußball-Bundesliga-Saison ist absolviert. Heute Abend beginnt offiziell die Rückrunde.
Jahresempfang der Deutschen Fußball-Liga
Die Diskussion um Hochrisikospiele reißt nicht ab. Sollen sich die Profi-Clubs an den Kosten für Polizei-Einsätze beteiligen? Die Bundesliga-Vereine selbst sehen das naturgemäß eher kritisch, das wurde auch bei Neujahrsempfang der Deutschen Fußball Liga DFL in Frankfurt deutlich.
Winzer richten sich auf „Dry January“ ein
Vergangenes Jahr war kein gutes Jahr für die Winzer in Hessen und Rheinland-Pfalz. Wetter-bedingt mussten sie sich mehr um den Wein kümmern, damit sind die Personalkosten gestiegen, dazu ist die Nachfrage nach deutschem Wein international und auch national gesunken und junge Leute trinken weniger Alkohol. Also müssen Alternativen gefunden werden.
Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen
Nutzen Sie das sonnige Wochenende! Ab Montag wird es wieder trüb.
17:30 SAT.1 LIVE vom 17.01.2025
Aus rechtlichen Gründen entspricht die Online-Ausgabe nicht immer der ausgestrahlten Sendung.
Sorge vor Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche
Die Maul- und Klauen-Seuche ist zurück in Deutschland. In Brandenburg wurde das Virus bei drei Wasserbüffeln nachgewiesen. Obwohl es der bisher einzige Ausbruch dieser hochansteckenden Seuche ist, ist das ganze Land in Alarmbereitschaft. Auch in Hessen und Rheinland-Pfalz ist man besorgt.
Wahlkampf mit Julia Klöckner und Jens Spahn
In gut fünf Wochen ist es soweit, dann wählen wir einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren - und das in besonders kurzer Zeit. Die Spitzenkandidatin der CDU in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner ,hatte heute in Idar-Oberstein zum Frühstück geladen - mit prominenter Unterstützung. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-CSU-Bundestags-Fraktion, Jens
Weitere Nachrichten im Überblick
Mehr tödliche Verkehrsunfälle -- Cannabis-Clubs beklagen hohe Hürden -- Passagierzahlen leicht gestiegen
Österreichische Verhältnisse? Politikwissenschaftler Thomas Biebricher im Gespräch
Wir werfen ausnahmsweise mal ein Blick nach Österreich. Denn unser Nachbarland hat politisch turbulente Tage hinter sich. Bei den Wahlen im September hat die rechtsnationale Partei FPÖ die Mehrheit der Stimmen geholt. Jetzt könnte die Partei, zum ersten Mal in der Geschichte des Landes, den Bundeskanzler stellen. In einer Koalition
E-Highway-Testphase beendet
Es begann 2019 als Vorzeigeprojekt des hessischen Verkehrsministeriums, später übernahm die Autobahn GmbH des Bundes. Die Rede ist vom E-Highway auf der A5 zwischen Frankfurt und Weiterstadt. Auf insgesamt 17 Kilometern wurde dort ein elektrisches Oberleitungssystem getestet, mit gerade mal elf Hybrid-LKW. Bis Ende letzten Jahres – jetzt wurde der