Aktuelles aus Ihrer Region
Sorge wegen US-Zöllen

Keine Woche ohne Schlagzeilen von US-Präsident Donald Trump. Aktuell sorgen vor allem Strafzölle für Unruhe. Der Republikaner hat sie bereits gegen Mexiko, Kanada und China verhängt. Seit Mittwoch gelten auch Strafzölle für Unternehmen aus der EU, die Stahl und Aluminium in die USA exportieren. Die Europäische Union hat darauf mit
Hilfe bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge

Der Wohnungsmarkt ist in vielen Gegenden hart umkämpft. Jeder der zuletzt mal eine Wohnung gesucht hat, weiß wie schwer es ist, sich gegen die zahlreichen Mitbewerber durchzusetzen. Vor allem Menschen die nach Deutschland geflüchtet sind haben schlechte Karten und finden oft jahrelang keine passende Wohnung. Im Kreis Offenbach ist es
Millionen-Investition in Pumpspeicherkraftwerk

Seit der Energiekrise steht eine Frage im Vordergrund: Wie genügend Strom für schlechte Zeiten in der Hinterhand haben? Hier kommen sogenannte Pumpspeicherkraftwerke ins Spiel, die auch bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Eines der größten hierzulande liegt in Nordhessen und wird nun millionenschwer saniert.
Trauerfeier für Herbert Mertin

Drei Wochen ist es heute her, dass der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin überraschend gestorben ist. Auf einer Veranstaltung in Koblenz brach er zusammen und starb danach im Krankenhaus.
Comics in der KZ Gedenkstätte Osthofen

Der 07. Oktober 2023. Der Tag, an dem die Terrorgruppe Hamas Israel überfallen und angegriffen hat. Seitdem hat das israelische Militär etliche Male zu Gegenangriffen im Gaza-Streifen ausgeholt. Tod und Leid gibt es auf beiden Seiten. Den Menschen in den Krisengebieten und auch hier vor Ort widmet sich jetzt eine
Der Sporttalk mit Thorsten Arnold

Was für ein toller Gala-Abend war das gestern Abend für alle Eintracht-Fans im ausverkauften Deutsche Bank Park! Mit einem furiosen 4:1-Sieg über Ajax Amsterdam ziehen die Hessen souverän ins Viertelfinale der Fußball Europa League ein.
17:30 SAT.1 LIVE vom 14.03.2025

Aus rechtlichen Gründen entspricht die Online-Ausgabe nicht immer der ausgestrahlten Sendung.
Hessen will Vorreiter bei der Kernfusion werden

Strom ist teuer, die Energiegewinnung schwierig. Hessen will deshalb neue Wege gehen und Leitstandort für laserbasierte Kernfusion werden. Wie das funktionieren soll, darüber haben Politik, Wirtschaft und Wissenschaft heute in Biblis beraten. Doch nicht nur die Opposition, sondern auch Umweltschützer sehen das Vorhaben kritisch.