Aktuelles aus Ihrer Region

Lauterbach besucht Paul-Ehrlich-Insitut

Lauterbach besucht Paul-Ehrlich-Insitut
Im Zusammenhang mit den Corona-Impfstoffen haben Hessen und Rheinland-Pfalz eine herausragende Rolle gespielt. BioNtech in Mainz hat den ersten zugelassenen Impfstoff entwickelt. Und im südhessischen Langen, da wurde die Entwicklung überwacht und erhoben, welche Nebenwirkungen auftreten. Denn hier sitzt das Paul-Ehrlich-Institut. Das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biochemische Arzneimittel. Heute war Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Gast. Das Motto: Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen.

Im Gespräch: Prof. Bernhard Schieffer zum Thema Impfschäden

Im Gespräch: Prof. Bernhard Schieffer zum Thema Impfschäden
Professor Bernhard Schieffer vom Universitätsklinikum Marburg zu Lehren aus der Corona-Pandemie

Mit Sensoren durchs Gelände

Mit Sensoren durchs Gelände
Das selbstfahrende Auto, oder der selbstfahrende Traktor – die Idee des autonomen Fahrens ist schon Jahrzehnte alt, doch Stück für Stück wird sie immer mehr zur Realität. Etwa an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau: Studierende der Uni haben über drei Jahre zusammen mit Partnern aus der Industrie einen weltweit einzigartigen Unimog entwickelt. Heute haben sie die selbstfahrende Maschine vorgestellt.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

„Brücke ins Nichts“ in Solms bleibt Ärgernis

"Brücke ins Nichts" in Solms bleibt Ärgernis
Wenn die öffentliche Hand baut, dann dauert es meistens länger und es wird fast immer teurer. Daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Die Geschichte, die wir Ihnen jetzt von der Bundesstraße 49 aus Mittelhessen erzählen, ist aber eine Stufe schärfer. Da geht es darum, dass die vielbefahrene Straße nun schon seit Jahren von zwei auf vier Spuren verbreitert werden soll. Da sich die Baustelle immer wieder verzögert, wartet eine Brücke schon seit vielen Jahren auf das erste Auto.

Deutschlands erste „Glückskirche“ steht in Pfungstadt

Deutschlands erste „Glückskirche“ steht in Pfungstadt
Glücksmomente können so verschieden sein: Manchmal reicht ein leckeres Essen aus, manchmal ist es die Zeit mit den Liebsten. Auf lange Sicht glücklich zu sein ist jedoch eine Kunst – dabei helfen möchte ein Ort auf dem Hessentag: Deutschlands einzige Glückskirche.  

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen
Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen.

17:30 SAT.1 LIVE vom 06.06.2023

17:30 SAT.1 LIVE vom 06.06.2023
Aus rechtlichen Gründen entspricht die Online-Ausgabe nicht immer der ausgestrahlten Sendung.

Suche nach Schwimmer im Aartalsee

Suche nach Schwimmer im Aartalsee
Schwimmbad, See, Fluss – gerade jetzt am Wochenende, wo das Wetter auf Sommerkurs war, zog es viele an oder ins Wasser. Natürlich mit all den bekannten Gefahren. Wo wir beim Thema sind: Am Aartalsee im Lahn-Dill-Kreis wird ein Schwimmer immer noch vermisst. Der Mann war am Wochenende baden gegangen, seitdem suchten die Einsatzkräfte nach dem Vermissten - vergeblich. Auch heute ging der Einsatz weiter, mit allen Mitteln.

Rheinland-pfälzischer Innenminister legt neuen Verfassungsschutzbericht vor

Rheinland-pfälzischer Innenminister legt neuen Verfassungsschutzbericht vor
Am Wochenende hat die Polizei im Kreis Altenkirchen ein Konzert beendet, bei dem verfassungswidrige und terroristische Kennzeichen gezeigt wurden. Die Beamten stellten die Identität der Teilnehmer fest und erteilten Platzverweise. Das Signal – so der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling: Extremisten könnten in Rheinland-Pfalz nicht machen, was sie wollten. Wie es um die innere Sicherheit im Land aktuell bestellt ist, zeigt der neue Verfassungsschutzbericht, der heute in Mainz vorgestellt wurde.