Wenn Sie ein Paket verschicken, dann bringen Sie es zur Post. Von dort gehts ab in eine sogenannte Zustell-Basis. Bislang wurden dort die Pakete und Päckchen immer noch per Hand sortiert. In Ginsheim-Gustavsburg ist das nun Vergangenheit. Dort läuft die Sortierung voll automatisch. Kommen Sie mit in die erste mechanische Zustell-Basis Hessens.
Zecken sind Blutsauger, die großen Schaden anrichten können. Unter anderem kann ein Zecken-Biss eine gefährliche Hirnhautentzündung hervorrufen. Im vergangenen Jahr wurden dem Robert-Koch-Institut in Berlin doppelt so viele Infektionen gemeldet wie im Vorjahr. Und auch dieses Jahr ist die Zeckengefahr groß. Denn der Winter war mild und die kleinen Blutsauger erobern massenweise Wälder und Wiesen - auch in Hessen und Rheinland-Pfalz. Bei uns zu Gast im Studio ist Dr. Norbert Weykunat vom Institut für Hygiene und Infektionsschutz des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz.
Hatten Sie friedliche Osterfeiertage? Der Mainzer Bischof Kardinal Lehmann hatte sie - und das lag vor allem an ihm: Rolf Ebeling ist der persönliche Leibwächter des Kardinals. Wir haben ihn an den Osterfeiertagen bei seiner Arbeit begleitet.
Bald hundert Tage ist er jetzt im Amt, der hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein. Eines seiner erklärten Ziele: die Kulturschätze Hessens stärker ins Licht zu rücken. Aber hätten Sie gedacht, dass auch ein Segelflugplatz zum Kulturgut eines Landes gehören könnte? Auf seiner Tour durch Hessen erklärte Boris Rhein, warum das so ist. Und er war ausserdem in Hanau, dort gibt es ein echtes Kleinod hessischer Kultur, das bald auch Weltkulturerbe werden soll: ein historisches, 200 Jahre altes Pferde-Karussell soll von Grund auf saniert werden. Bisher liegt es noch gut versteckt.
An Weihnachten bekam der Frankfurter Zoo ein ganz besonderes Geschenk: Bären-Zwillinge. Vier Monate später - also zu Ostern- machte diesmal der Zoo den Bären ein Geschenk. Sie durften ihren ersten Tag unter freiem Himmel verbringen. Wir waren bei der Erkundungstour der kleinen Brillenbären dabei.
Der größte Datenaustauschpunkt ist, nein, nicht in den USA, sondern in Frankfurt. Fast jede Email, die wir verschicken, fast jedes Video machen Station in der Mainmetropole. Grund genug für die hessische Ministerin für Europaangelegenheiten Lucia Puttrich dem Betreiber dieses größten Datenumschlagsplatzes einen Besuch abzustatten.
Gerne wird uns Deutschen vorgeworfen zögerlich zu sein. Bei einem Projekt trifft das nicht zu: Bei der Energiewende. Und da wäre es wohl angebracht gewesen. So gibt es derzeit mal wieder eine Kehrtwende bei der Energiewende. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tritt auf die Bremse. Es soll langsamer ausgebaut werden. Diese Pläne musste er gestern Abend in Kassel verteidigen. Da war er zu Gast bei einer Solarfirma und er bekam durchaus Gegenwind zu spüren
Für viele Winzer war das Frühjahr 2011 eine Katastrophe. Frost im Mai. Das Ergebnis: Viele kaputte Reben. Auch in diesen Tagen kommt das Thermometer nachts der 0 Grad Marke sehr nahe. Das macht erfinderisch. Um Ihre Ernte zu sichern, türmen die Weinbauern Sand und lockere Erde um die Rebstöcke oder kreisen mit Helikoptern über die Felder. Jetzt gibt es eine neue Technik, um die Kälte-Schäden zu minimieren. In ganz Deutschland ist diese Anlage in der Südpfalz noch die einzige.
Und jetzt zum Fußball: In der ersten Bundesliga geht es für die hessische Eintracht um den Klassenerhalt. Heute Abend können die Frankfurter diesem Ziel gegen Hannover näherkommen. Anderes Bild in der dritten Liga. Da hat der SV Darmstadt 98 fast den Aufstieg in der Tasche. Der unmittelbare Konkurrent heißt Leipzig und gegen den wollen die Darmstädter am Samstag alles klar machen – im Topspiel der dritten Liga.
Ein ungewöhnlicher Ort für eine Kabinettssitzung: Die hessische Landesregierung trifft sich auf dem Gelände des Hessentags in Pfungstadt. Themen der auswärtigen Sitzung sind u.a. die wirtschaftliche Entwicklung und Verkehrsinfrastruktur im Land sowie im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Es ist trocken und warm – und Regen vorerst nicht in Sicht. Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der anhaltend trockenen Witterung aktuell vor einer zunehmenden Gefahr von Waldbränden. Im Jahr 2022 gab es in Hessen über 260 Waldbrände. Das waren so viele wie noch nie.
Nippon Connection heißt das weltweit größte Filmfestival für japanische Filme außerhalb Japans, das in Frankfurt beginnt. Die Filmfans lockt es nicht nur in die Kinosäle. Dank eines großen Rahmenprogramms wird die japanische Kultur auch außerhalb erlebbar.