Aktuelles aus Ihrer Region

Landtagswahl Hessen 2023

Mindestlohn: Das Interview mit Dietmar Muscheid

Mindestlohn: Das Interview mit Dietmar Muscheid
Zu Gast im Studio: Der DGB-Landesvorsitzende für Rheinland-Pfalz und das Saarland, Dietmar Muscheid. Mit ihm sprechen wir über den Mindestlohn. 3,7 Millionen Menschen sollen nach dem Willen der Bundesregierung davon profitieren. Doch der Stundenlohn von 8,50 Euro stellt so manchen Unternehmer vor große Herausforderungen.

Rheinland-pfälzischer Innovationspreis

Rheinland-pfälzischer Innovationspreis
"Innovationskraft bedeutet zukunftsfähig sein", das sagt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Deshalb vergibt das Land schon seit 1988 den Innovationspreis an Akteure aus Industrie, Forschung und Handwerk.

Neue Straße für Autos gesperrt!

Neue Straße für Autos gesperrt!
Wer glaubt schon, dass ein asphaltierter 120 Meter langer Feldweg eine ganze Stadt in Aufruhr bringe kann? In Rodgau ist das Realität. Der sogenannte Brötchenweg im Stadtteil Hainhausen sollte für die Anwohner eigentlich viele Wege verkürzen, bis sich Anwohner beschwerten und der Brötchenweg kurzerhand wieder gesperrt wurde.

Mainzer Ringer hoffen auf Rückkampf

Mainzer Ringer hoffen auf Rückkampf
Die Ringer des ASV 88 haben ein großes Ziel: Den Titel in der deutschen Mannschafts-Meisterschaft. Aber tortzdem gilt: Ein Schritt nach dem anderen. Denn erstmal musste am Samstag der Halbfinal-Hinkampf überstanden werden.

Keine Formel 1 am Nürburgring?

Keine Formel 1 am Nürburgring?
Zuerst das Aus von Rock am Ring, jetzt gibt es wohl auch kein Formel 1-Rennen mehr am Nürburgring. Die Ring-Betreibergesellschaft bestätigt momentan nur: Wir haben keinen Vertrag mit Bernie Ecclestone. Ist der Ring bei ihm in Ungnade gefallen? Warum drehen die Boliden dieses Jahr ihre Runden nicht am legendären Nürburgring?

Bouffier-Brief an RWE sorgt für Diskussion

Bouffier-Brief an RWE sorgt für Diskussion
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima sollte es ganz schnell gehen: Der Ausstieg aus der Kernenergie. Jetzt wird der Streit um die Abschaltung des Atomkraftwerkes Biblis deutlich schärfer. Ein Brief ist aufgetaucht – zwischen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und dem damaligen RWE Chef.

Salafismusexperten im hessischen Landtag

Salafismusexperten im hessischen Landtag
Nach den Terror-Anschlägen in Paris ist das Thema aktueller denn je: Im hessischen Landtag ging es heute um Salafismus – um radikale Islamisten. Zahlreiche Experten sind heute nach Wiesbaden gekommen, um über die Gefahren zu sprechen, aber auch um klar zu sagen, was jetzt zu tun ist. Das Land Hessen

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

Leiser Flieger

Leiser Flieger
Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat bei uns im Studio schon gesagt: Der Frankfurter Flughafen muss leiser werden. Da kommt der neue Airbus A350 doch wie gerufen. Weltweit ist die erste Maschine jetzt ausgeliefert worden – und sie nimmt nun täglich den Flughafen Frankfurt ins Visier

Die Fußballteams aus Hessen und Rheinland-Pfalz im Trainingslager

Die Fußballteams aus Hessen und Rheinland-Pfalz im Trainingslager
Für viele Fußballfans sind die Wochenenden im Januar ganz schön trostlos – Winterpause, so heißt das Unwort derzeit für alle Fans. Für die Spieler dagegen heißt das: Vorbereitung auf die Rückrunde und viel, viel Training. Trainiert wird nicht etwa im kalten Deutschland sondern im Warmen. Jeder von Ihnen der aktuell