Aktuelles aus Ihrer Region

Salafisten-Prediger Pierre Vogel in Offenbach

Salafisten-Prediger Pierre Vogel in Offenbach
200 Menschen himmeln ihn an, doppelt so viele protestieren gegen ihn: Das sind die nackten Zahlen des Auftritts von Salafisten-Prediger Pierre Vogel in Offenbach an diesem Wochenende. Das Landesamt für Verfassungsschutz ist dennoch alarmiert, da die Zahl der Salafisten in Hessen in den vergangenen Jahren auf etwas 1.200 gestiegen ist. Allein in Frankfurt sind 350 gewaltbereite Salafisten bekannt. Einige von ihnen sind am Wochenende unter den Demonstranten.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

175 Jahre B. Braun in Nordhessen

175 Jahre B. Braun in Nordhessen
Von der kleinen Apotheke in Melsungen hin zum weltweit agierenden Unternehmen mit 51.000 Mitarbeitern. Das ist die Erfolgsgeschichte des Pharma- und Medizinbedarf-Herstellers B. Braun in Nordhessen. Dieses Jahr feiert eines der größten Unternehmen Hessens 175. Geburtstag. Jeder würde hier eine Riesenparty feiern. B. Braun nicht. Die Firma investiert das Geld lieber in soziale Projekte und lädt den Nachwuchs zu Kinder- und Jugendwochen ein.

50 Jahre Opel-Design

50 Jahre Opel-Design
"Normalerweise kommt hier nicht einmal James Bond rein, das ist wie Fort Knox". Das sagt Opels Design-Direktor über sein Atelier. Jetzt, zum 50sten, durften wir rein in die heiligen Hallen in Rüsselsheim. Hier hat der Opel Monza das Licht der Welt erblickt, aber auch der legendäre Opel GT wurde hier in Hessen designt und entwickelt.

Europas größte Computer-Spiele-Schlacht

Europas größte Computer-Spiele-Schlacht
Eine XXL-Leinwand in der Frankfurter Commerzbank Arena und 12.000 Menschen davor und es hat überhaupt nichts mit der Fußballweltmeisterschaft zu tun. In Frankfurt haben sich jetzt die besten Computerspieler der Welt getroffen. Teams aus China, den USA und der Ukraine waren am Start - bei Europas größter Computer-Spiele-Schlacht. Elektro-Sport im Fußballstadion.

Kängurubaby Mathilda

Kängurubaby Mathilda
Ein Kängurubaby, das viel zu früh von seiner Mutter aus dem Beutel geworfen und von einer menschlichen Ersatzmama aufgezogen wird - das kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Richtig, denn wir haben schon über den Kängurujungen ET aus dem rheinland-pfälzischen Klingelbach berichtet. Jetzt hat ET aber eine kleine Schwester bekommen: Mathilda. Wir haben sie in ihrem neuen Zuhause besucht.

Schwerer Motorradunfall in der Pfalz

Schwerer Motorradunfall in der Pfalz
Das gute Wetter lockt derzeit wieder die Motorradfahrer zu Spritztouren. Gestern Abend in der Pfalz ist es auf so einer Tour zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Menschen starben.

Jahresbericht des hessischen Landesrechnungshof

Jahresbericht des hessischen Landesrechnungshof
Und jetzt zu einer Grusel-Lektüre für uns Steuerzahler. Jedes Jahr listet der Landesrechnungshof auf, wie Steuergelder verschwendet werden. In Rheinland-Pfalz sind Nürburgring und Flughafen Hahn Dauerkandidaten. In Hessen gibt es nicht die ganz großen Millionengräber. Aber Hessen muss enorm sparen. Denn: Ab 2020 will das Land keine neuen Schulden mehr machen. Der Jahresbericht des Landesrechnungshofes legt den Finger in die Wunde.

Neues „Erneuerbaren-Energien-Gesetz“ verabschiedet

Neues "Erneuerbaren-Energien-Gesetz" verabschiedet
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel war vor kurzem in Rheinland-Pfalz, um mit Unternehmern hier über die Energiewende zu sprechen. Schnell wurde klar: Die Wenigsten sind Glücklich mit der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes,  des EEG. Diese Meinung hält sich quer durch alle Parteien. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir sagt dazu nur knapp: Das neue Gesetz behindert die Energiewende vor Ort mehr als es sie fördert". All die Kritik hat wenig gebracht. Heute wurde das neue EEG verabschiedet.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.