Aktuelles aus Ihrer Region
Der Sporttalk mit Stefan Fuchs

Das Wochenende naht und natürlich heißt das für die Fußball-Fans wieder – Stadion und Bratwurst oder aber Fernseher und Chips – kurz gesagt: die Bundesliga lädt zum zweiten Spieltag. Was die Hessen und Rheinland-Pfälzer auf dem grünen Rasen erwartet erzählt unser Kollege Stefan Fuchs aus der Sportredaktion.
Rallye-Start an der Porta Nigra

Ein Motorsport Highlight der Extraklasse findet am Wochenende in Trier statt. In Rheinland-Pfalz findet zum 33. Mal die ADAC Rallye Deutschland statt. Der Startschuß fiel an der Porta Nigra.
Dreyer: Wo ist die Kanzlerin bei der Flüchtlingsfrage?

800.000 Flüchtlinge erwarten wir dieses Jahr in Deutschland – das hat Bundes-Innenminister Thomas de Mazière jetzt verkündet. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten! Doch nicht jeder nehme diese Verantwortung ausreichend wahr – das findet die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie kritisiert: Die Bundekanzlerin muss sich aktiver einmischen.
Zu Gast: Lucia Puttrich

Die dramatisch gestiegene Zahl an Flüchtlinge stellt nicht nur Deutschland vor enorme Herausforderungen, sondern natürlich ganz Europa. Die große Frage ist: Wie mit diesen Flüchtlings-Strömen umgehen? Darüber spreche ich gleich mit Hessens Europa-Ministerin Lucia Puttrich, die seit Juli den Vorsitz der Europaminister-Konferenz hat. Zunächst aber der Blick auf die Lage.
Junge Gäste aus Israel

Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Passend dazu hat die rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute Schülerinnen und Schülern getroffen, die unter dem Motto „Zwischen Rhein und Jordan“ an einem Austauschprogramm von Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz und Israel teilnehmen.
Doppelte Kohle für Azubis!

Der Hunsrück gilt als besonders strukturschwache Region, Handwerks-Betriebe suchen deshalb dort händeringend nach Auszubildenden. Auch ein Präzisions-Werkzeug-Hersteller hat lange Zeit seine drei Ausbildungs-Plätze als Schneidewerkzeug-Mechaniker nicht besetzen können. Um überhaupt Bewerbungen zu bekommen, musste sich der Traditions-Betrieb erst etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
„Seepferdchen“ mit Starschwimmer Glania

Können Sie sich noch daran erinnern, wie stolz sie waren, als sie dieses Abzeichen in den Händen hielten? Zugegeben: Auch bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich das Seepferdchen gemacht habe. Doch für rund hundert hessische Wasserratten war es jetzt soweit: Sie hatten ihren großen Tag
55.000 Flüchtlinge für Hessen

Nach Deutschland kommen viel mehr Flüchtlinge als bisher erwartet. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat die Zahlen deutlich nach oben korrigieren müssen. Man erwartet 800.000 Flüchtlinge in diesem Jahr. Das bedeutet natürlich auch, dass mehr Flüchtlinge nach Hessen kommen. Integrationsminister Grüttner hat die aktualisierten Zahlen vorgestellt.
45.000 Flüchtlinge für Rheinland-Pfalz

Die steigenden Flüchtlings-Zahlen beschäftigen natürlich auch die rheinland-pfälzisch Landesregierung. Gestern hat sich das Kabinett zu einer Sondersitzung getroffen. Heute hat Integrations-Ministerin Irene Alt die Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Bingen und die Erstaufnahme-Einrichtung in Ingelheim besucht. Dort hat sie sich für eine Beschleunigung der Asylverfahren ausgesprochen.