Aktuelles aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

25 Jahre Mauerfall – Zu Gast: Jutta Fleck

25 Jahre Mauerfall - Zu Gast: Jutta Fleck
Am Sonntag feiern wir den "Tag der Deutschen Einheit". Grund für uns mit Jutta Fleck zu sprechen. Sie hat ihre ganz eigene deutsch-deutsche Geschichte. Als die "Frau vom Checkpoint Charlie" ist sie international bekannt geworden. Heute erzählt sie im Auftag des Landes Hessen vor allen jungen Menschen ihre dramatische Geschichte. Und wir waren an der ehemaligen innerdeutschen Grenze unterwegs, deutsch-deutsche Vergangenheit am Beispiel von Philippsthal und Vacha.

Die Bayern kommen!

Die Bayern kommen!
Der nächste Gegner der Frankfurter Eintracht ist der FC Bayern München. Am Main herrscht Ausnahmezustand, sportlicher Ausnahmezustand für die Spieler. Aber auch die 50000 Fans müssen Gas geben um pünktlich im Stadion zu sein - es ist Bahnstreik.

Andrea Petcovic in den Fusstapfen von Anke Huber

Andrea Petcovic in den Fusstapfen von Anke Huber
Unser Darmstädter Tennis Star Andrea Petkovic hat gerade das Grand Prix Turnier in Bulgarien gewonnen - zur perfekten Zeit. Kurz bevor die deutschen Tennis-Damen gegen Tschechien im Fed Cup spielen. Den haben wir zuletzt vor 22 Jahren gewonnen. Damals noch mit Steffi Graf und Anke Huber. Letztere fiebert in Frankenthal dem Turnier entgegen.

Die Frankfurter Auschwitzprozesse

Die Frankfurter Auschwitzprozesse
Es war der vielleicht wichtigste Strafprozess der deutschen Geschichte. Vor 50 Jahren fand in Frankfurt der Auschwitz-Prozess statt. Nach dem Krieg war das Thema Judenvernichtung in Deutschland einfach totgeschwiegen worden, dann standen die Täter vor Gericht. Ein Film, der jetzt in die Kinos gekommen ist, erzählt die Vorgeschichte des Prozesses. Und weil in Frankfurt gedreht wurde, war auch in Frankfurt Premiere.

Bewährungsstrafe für Geisterfahrerin

Bewährungsstrafe für Geisterfahrerin
Es ist der Alptraum eines jeden Autofahrers. Plötzlich kommt ein Fahrzeug auf der eigenen Spur entgegen - keine Chance auszuweichen. So passiert vor 2 Jahren auf der A1 bei Hetzerath. Drei Menschen sind bei dem Horrorcrash ums Leben gekommen. Jetzt das Urteil vor dem Landgericht in Trier.

Bahnstreik trifft auf Unverständnis

Bahnstreik trifft auf Unverständnis
Die Zahl des Tages ist 100. 100 Stunden - so lang soll der Bahnstreik insgesamt dauern. Erst war nur der Güterverkehr betroffen, seit heute Nacht sind es wieder alle Bahnreisenden. Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky lässt die ganz großen Muskeln spielen. Dabei stellt er seine Gewerkschaft immer mehr aufs Abstellgleis.

Fraport trotz Lufthansa-Streiks

Fraport trotz Lufthansa-Streiks
Wir kommen jetzt zur größten Arbeitsstätte Deutschlands - zum Frankfurter Flughafen. Auch der hatte in diesem Jahr schon ein paar Mal unter Streiks zu leiden. 3700 Flüge sind durch Lufthansapilotenstreiks ausgefallen. Die Streiks werfen Fraport zwar nicht aus der Bahn, dennoch hat das Konzernergebnis darunter gelitten.

Kinder leiden unter Lärm

Kinder leiden unter Lärm
Alarm schlagen auch viele Flughafengegner seit Jahren. Sie sehen im Frankfurter Flughafen weniger den so wichtigen Verkehrsknotenpunkt, für sie ist es einfach nur eine Lärmquelle. Behindert er aber auch Kinder und Jugendliche beim lernen?

Reiche helfen armen Städten

Reiche helfen armen Städten
Der neue kommunale Finanzausgleich in Hessen soll zwar erst 2016 in Kraft treten, sorgt aber jetzt schon für mächtig Ärger. Denn gutverdienende Kommunen sollen in Zukunft stärker zur Kasse gebeten werden. So soll zum Beispiel Frankfurt 62 Millionen Euro mehr abgeben, damit ärmere Kommunen profitieren. "Fair, klar, ausgewogen!" sagt der hessische Finanzminister und der Rüsselsheimer Oberbürgermeister, einer der Gewinner, natürlich auch.