Aktuelles aus Ihrer Region

Plädoyers in Bad Kreuznach

Plädoyers in Bad Kreuznach
Im sogenannten Maskenmannprozess vor dem Landgericht in Bad Kreuznach hat die Staatsanwaltschaft ihre Plädoyers gehalten. Eine Frau aus Laubenheim an der Nahe sollte von einem maskierten Mann getötet werden. Eine Nebenbuhlerin soll diesen Mord in Auftrag gegeben haben.

Im Interview: Paolo Ferri von der ESA

Im Interview: Paolo Ferri von der ESA
Das erste Mal überhaupt in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung einer Raumsonde auf einem Kometen geglückt. Gesteuert wurde die Mission von der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Darmstadt. Wie läuft die Mission "Rosetta" bisher? Zu Gast im Studio ist der Leiter des Flugbetriebs bei der ESA, Paolo Ferri.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

Was darf Kirchenasyl?

Was darf Kirchenasyl?
Wenn die Abschiebung droht, kann die Kirche die letzte Hoffnung sein. Kirchenasyl ist das Auffangnetz für Flüchtlinge, deren Abschiebung eine Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit bedeuten würde. Das Kirchenasyl ist nicht verankert, sondern wird lediglich von den Behörden toleriert. Warum das sinnvoll sein kann, zeigt ein Fall aus Groß-Gerau.

Verantwortung übernehmen

Verantwortung übernehmen
Vor acht Jahren traf Matthias Schmitt aus Andernach eine mutige Entscheidung. In seinem Unternehmen soll es weniger um Zahlen und Profit gehen. Der Bootsbauer will den Menschen stärker in den Mittelpunkt stellen. Seitdem ist das Unternehmen zu einer Art Rettungsanker geworden, für Menschen, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance mehr haben.

Wie sagt man auf hessisch?

Wie sagt man auf hessisch?
Jetzt gibt es bei uns "Hessisch´für Hergeloffene und Eingeplackte", also für die nicht '"Muttersprachler". Hessisch für Anfänger unterrichtet Katharina Schaaf an der Frankfurter Volkshochschule. Unser "hergeloffener" Kollege Matthias Willhöft hat einen Kurs belegt.

Traum von Kooperation gescheitert

Traum von Kooperation gescheitert
Der Frankfurter Flughafen wächst und wächst. Warum sollen wir dann Teile unseres Geschäfts nicht auslagern, so dachte das Land Hessen vor vielen Jahren. Der Name "Flughafen Frankfurt Hahn" wurde geboren. Obwohl der Airport "Frankfurt" im Namen trägt, ist er doch mehr als eine Fahrstunde von dort entfernt und liegt im Hunsrück. Das Projekt '"Zusammenarbeit" ist gescheitert. Das Land Hessen will daher lieber heute als morgen seine Anteile am Hahn loswerden.

Bahn und EVG ringen um Tarifvertrag

Bahn und EVG ringen um Tarifvertrag
Wenn wir in diesen Wochen die Worte "Tarifstreit" und "Bahn" in den Mund nehmen, beginnt sicher bei vielen das große Zittern. Gibt es schon wieder einen Bahnstreik? Naja, um einen Streik ging es in Frankfurt nicht, diesmal wurde verhandelt. Und zwar zwischen der Bahn und der Eisenbahnergewerkschaft EVG. Die Lokomotivführergewerkschaft GDL saß nicht mit am Tisch, trotzdem war sie Thema.

Vorweihnachtliche Überraschung für Flüchtlinge in Mainz

Vorweihnachtliche Überraschung für Flüchtlinge in Mainz
Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe. Die Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamtes haben für Flüchtlinge, die in der Landeshauptstadt Mainz Zuflucht gefunden haben, eine vorweihnachtliche Überraschung organisiert. Wenige Tage vor dem heiligen Abend war nun Überraschung.

Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.