Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen weiter.

Diese Woche verwöhnt uns bis jetzt ja mit super sonnigem Wetter. Sogar die allerersten Blüten sind ganz oben in den Mandelbäumen schon zu sehen. So wie hier bei St. Martin. In der Südpfalz gibt es so viele Mandelbäume, weil das Klima mild ist und die Region viel Sonne hat. Wann das traditionelle Mandelblütenfest im benachbarten Gimmeldingen stattfindet, ist noch nicht klar. Es kommt darauf an, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt, also ob es weiterhin nachmittags so mild und auch so sonnig bleibt. Die Mandel haben übrigens die Römer zusammen mit den Weinreben in die Pfalz gebracht.
Und wir schauen jetzt, was uns das Wetter bringt. Hier sind die Aussichten für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Nacht gestaltet sich in Hessen und Rheinland-Pfalz trocken. Nur vereinzelt bilden sich ein paar Nebelfelder. Sonst hat man meist einen sehr guten Blick zum Sternenhimmel. Vielerorts wird es wieder eine leicht frostige Nacht. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen +4 und -6 Grad.
Von Tagesbeginn an erwartet uns oft schon viel Sonne und teilweise ist es auch wolkenlos. Ab und an überqueren uns ein paar wenige lockere Wolken von Südwesten, es bleibt aber trocken. Die Temperaturen liegen im frühlingshaften Bereich und erreichen Höchstwerte von 15 bis 18 Grad.
Auch am Freitag bleibt es warm und weiterhin dominiert der Sonnenschein neben wenigen harmlosen Wolken. Das sonnige Frühlingswetter setzt sich auch am Wochenende fort.