Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Weniger Straftaten am Rosenmontag: In Mainz ist der Rosenmontag aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich verlaufen. Wie sie heute mitteilte, registrierte sie insgesamt 70 Straftaten, das waren sechs weniger als 2024. Allerdings sei die Zahl der Körperverletzungen mit 32 Delikten etwas höher ausgefallen. Nach Einschätzung der Polizei ist das angesichts der hohen Besucherzahl von mehr als 600.000 Menschen aber immer noch sehr niedrig.
Jeder dritte Fahrschüler fällt durch: In Hessen und Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr jeweils 34 Prozent der Fahrschüler die praktische Führerscheinprüfung nicht bestanden. Das hat der TÜV-Verband heute mitgeteilt. Bei den theoretischen Prüfungen seien in Hessen 40 Prozent der Fahrschüler durchgefallen, in Rheinland-Pfalz 47 Prozent. Wegen der gestiegenen Kosten für den Führerschein will der TÜV die Zahl der Wiederholungsprüfungen verringern. Er fordert, dass die Fahrschulen den Wissenstand der Schüler regelmäßig kontrollieren und sie erst dann zur Prüfung anmelden, wenn sie ausreichend vorbereitet sind.
Jugendherbergen ziehen gemischte Bilanz: 2024 war für die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz nach eigenen Angaben ein erfolgreiches Jahr. Sie verbuchten fast 850.000 Übernachtungen. Damit konnten sie die guten Zahlen aus dem Vorjahr noch etwas steigern. Anders sieht die Entwicklung in Hessen aus. Hier gingen die Übernachtungen leicht auf rund 520.000 zurück. Der Verband macht unter anderem die gestiegenen Lebenshaltungskosten für die geringere Nachfrage verantwortlich.