Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

Am Wochenende verziehen sich die letzten Schneeschauer und es wird sonnig und trocken, aber kalt.

Erst mal haben wir Winter – und da hat man ja immer ein bisschen das Gefühl, die Natur sei eingeschlafen. Dabei kann man beim genauen Hinsehen noch immer viele Vögel beobachten, die nicht wie ihre Kollegen in den Süden gezogen, sondern hier bei uns geblieben sind. Genau dazu ruft jetzt der NABU wieder auf – von heute bis Sonntag. Für die „Stunde der Wintervögel“ werden Naturfreunde gebeten, alle Vögel zu zählen, die sie innerhalb einer Stunde im Garten, Park oder auf dem Balkon beobachten können und diese dem Naturschutzbund zu melden.Beim Zählen sollten sie sich aber dick einpacken, denn draußen dürfte es klirrend kalt sein.
Die Wetteraussichten.
In der Nacht ist es im Norden von Hessen und Rheinland-Pfalz stark bewölkt mit einzelnen Schnee- oder Schneeregenschauern, örtlich ist auch gefrierender Sprühregen nicht ausgeschlossen. Im Süden ist es lockerer bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und minus 7 Grad und dabei besteht auch mal Glättegefahr.
Morgen, am Samstag ist es oft stark bewölkt mit letzten Schneeschauern von Norden her. Bei schwachem Wind aus nördlichen Richtungen zeigt sich in der windabgewandten Seite der Mittelgebirge aber auch mal die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad, im Bergland um minus 2 Grad.
Am Sonntag und Montag verschwinden letzte Schauer und es setzt sich häufiger die Sonne gegen den Frühnebel durch. Ab Dienstag zieht von Norden her neue Bewölkung herein und es wird milder.