Weitere Nachrichten im Überblick

Missbrauch in der katholischen Kirche wird weiter untersucht — Verschärfte Innenstadtkontrollen zeigen Wirkung — Zäher Verkehr in Frankfurt

Anmoderation:
Jetzt ist es fix. Nach jahrelangen Verhandlungen steigt Deutschlands größte Fluglinie Lufthansa am 13. Januar bei der italienischen Fluggesellschaft ITA ein. Das verkündete Lufthansa-Chef Carsten Spohr nach Informationen mehrerer Medien bei einer Mitarbeiter-Veranstaltung in Frankfurt. Apropos Mitarbeiter: Die Lufthansa kündigte zudem an, dieses Jahr 10.000 neue Mitarbeiter einzustellen. Mehr als die Hälfte davon in Deutschland. Bereits im vergangenen Jahr habe das Unternehmen mehr als 13.000 Menschen eingestellt
Und damit zu weiteren kurzen Nachrichten von heute aus Hessen und Rheinland-Pfalz im Überblick
Missbrauch wird weiter untersucht
Die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen durch Kleriker wird die katholische Kirche auch künftig beschäftigen. Das hat der Trierer Bischof Stephan Ackermann mitgeteilt. Auch mit Blick auf die Präventionsmaßnahmen dürfe das Thema nicht verschwinden. Durch die Aufarbeitung ergäben sich wichtige Erkenntnisse, wie Missbrauch in der Kirche in Zukunft verhindert werden könne. Derzeit gebe es in allen 27 katholischen Bistümern in Deutschland Kommissionen, die die Fälle von sexuellem Missbrauch unabhängig untersuchen. Die Aufarbeitung sei in vollem Gange.
Verschärfte Kontrollen zeigen Wirkung
Seit Beginn des Programms „Innenstadtoffensive gegen Kriminalität“ Ende Februar 2024 hat die Polizei in Hessen bis zum Jahresende mehr als 50.000 Personen kontrolliert. Nach Angaben von Innenminister Roman Poseck sind allein zwischen Oktober und Dezember rund 540 Personen festgenommen worden. Dabei sei es unter anderem um Drogendelikte, Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz und das Waffengesetz gegangen. Besonderer Schwerpunkt bei der Kriminalitätsbekämpfung sei das Frankfurter Bahnhofsviertel. Dort habe die Polizei in kurzen Abständen 15 Großkontrollen durchgeführt. Laut Poseck liegt Hessen bei der Kriminalitätsrate deutlich unter dem Bundesschnitt. An dem Programm für mehr Sicherheit beteiligen sich mittlerweile 14 größere Städte in Hessen, darunter Frankfurt, Wiesbaden und Kassel.
Zäher Verkehr in Frankfurt
In Hessen größter Stadt fahren Autofahrer so langsam wie fast nirgendwo sonst in Deutschland. Das geht aus einer Studie des Navigations-Spezialisten TomTom hervor. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 23 Stundenkilometern. Der Zeitverlust durch Staus vor allem im Berufsverkehr stieg auf 80 Stunden im Jahr. In der Landeshauptstadt Wiesbaden hat sich der Verkehrsfluss dagegen verbessert. Hier sind die Autofahrer jetzt im Schnitt mit 31 Stundenkilometern unterwegs und stehen weniger lange im Stau.
Abmoderation:
Nach der Geiselnahme gestern in einer Bankfiliale im südhessischen Rimbach ist der mutmaßliche Täter einem Haftrichter vorgeführt worden. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte zuvor Untersuchungshaft gegen den mutmaßlichen Täter beantragt. Dem 36-jährigen Kurden wird Geiselnahme vorgeworfen. Er soll eine Bankmitarbeiterin bedroht und stundenlang festgehalten haben. Polizeibeamte konnten ihn festnehmen. Der Mann und seine Geisel blieben unverletzt. Es gebe keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund.