Weitere Nachrichten im Überblick

Schiffe stecken auf der Mosel fest — Umstrittenes Landesjagdgesetz verabschiedet — Digitalwirtschaft soll gestärkt werden

Schiffe stecken auf der Mosel fest
Derzeit liegen rund rund 50 Schiffe nahe der schwer beschädigten Moselschleuse Sankt Aldegund vor Anker. Der Schleusenbetrieb musste gestern Nachmittag komplett eingestellt werden, nachdem ein Kreuzfahrtschiff das Schleusentor gerammt hatte Drei Menschen wurden verletzt. Schon im vergangenen Dezember war ein Güterschiff gegen das Tor der Moselschleuse Müden gefahren und hatte großen Schaden angerichtet.
Umstrittenes Landesjagdgesetz verabschiedet
Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute in einer namentlichen Abstimmung das neue Landesjagdgesetzes beschlossen. Die Ampelfraktionen hatten sich erst in der vergangenen Woche nach langen Diskussionen auf letzte Änderungen geeinigt. Zuvor war die Neufassung des Gesetzes bei Jägern auf massiven Widerstand gestoßen. Es stelle den Schutz des Waldes über den Tierschutz und greife zu stark in ihre Rechte ein.
Digitalwirtschaft soll gestärkt werden
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger hat heute zusammen mit seiner hessischen Amtskollegin Kristina Sinemus das Europäische Rechenzentrum in Frankfurt besucht. Es spielt eine wichtige Rolle im europäischen Datenverkehr. Im EintrachtLab erklärte Wildberger, dass Deutschland zu einem führenden Standort für Künstliche Intelligenz werden solle. Dafür sollen Investitionen in Rechenzentren erleichtert und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden.