Weitere Nachrichten im Überblick

Amtswechsel beim Landesrechnungshof Hessen — Bistum Fulda reagiert auf Missbrauchsfälle — Warnung vor Zecken

Amtswechsel beim Landesrechnungshof
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat heute den bisherigen Präsidenten des Landesrechnungshofs, Walter Wallmann, nach 12 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet und den neuen Präsidenten Uwe Becker in das Amt eingeführt. Der hessische Landtag hatte Becker gestern mit den Stimmen der schwarz-roten Regierungskoalition zum neuen Präsidenten der Kontrollbehörde gewählt. Becker war bisher Staatssekretär im Finanzministerium.
Bistum Fulda reagiert auf Missbrauchsfälle
Im Kampf gegen sexuelle Gewalt und Machtmissbrauch durch Kleriker will das Bistum Fulda eine neue Fachstelle einrichten, um die Bereiche Prävention, Intervention und Aufarbeitung zu stärken. Außerdem soll die Ausbildung der Priester reformiert werden. Laut Missbrauchsbericht gab es seit 1945 im Bistum mindestens 120 Betroffene und mehr als 230  mutmaßlich strafbare Handlungen.
Warnung vor Zecken
In diesem Sommer sind nach Angaben von Experten besonders viele Zecken in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Grund für den starken Anstieg war der milde Winter. Die Tiere waren früher aktiv und konnten sich stärker vermehren.  Zeckenstiche können bei Menschen eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung auslösen. Ärzte  raten zu einer Impfung. Spaziergänger sollten Kleidung mit langen Ärmeln und lange Hosen tragen.