Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

Grenzkontrollen belasten Pendler und Wirtschaft: Laut einer aktuellen Umfrage der Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftsinitiative erwägt mittlerweile jeder dritte Grenzpendler, wegen der Staus durch die Kontrollen den Arbeitsplatz zu wechseln. Jeder zehnte beklagt finanzielle Einbußen wie etwa nicht bezahlte Überstunden. Die grenzüberschreitend tätigen Unternehmen kritisieren, dass Abläufe, Logistik und Planungssicherheit massiv gestört würden. Gut ein Viertel der Betriebe habe finanzielle Verluste.
Deutlich mehr Verkehrstote: In den ersten vier Monaten des Jahres sind in Rheinland-Pfalz 44 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts waren das elf Tote mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der starke Anstieg gehe vor allem auf Unfälle mit Autos zurück. Hier habe sich die Zahl der Getöteten verdoppelt.
Studenten protestieren gegen Kürzungen: Wie hier in Frankfurt haben heute Studierende in mehreren hessischen Universitätsstädten gegen die Finanzierungspläne der Landesregierung für die Hochschulen im Land demonstriert. Sie befürchten, dass die geplanten Kürzungen zu höheren Semesterbeiträgen, weniger Studiengängen und Einschränkungen bei der Lehre führen.