Erntebeginn bei der Pfälzer Grumbeere

Die Spargelernte läuft schon auf Hochtouren. Erdbeeren aus Hessen und Rheinland-Pfalz gibt’s auch schon. Jetzt kommt noch eine regionale Spezialität auf die Teller: Die Kartoffel. Heute beginnt die offizielle Saison der Kartoffel-Ernte, oder besser gesagt: Der Pfälzer Grumbeere.

 

Das sind dieses Jahr mit die ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau. Der Pfälzer Grumbeere hat das Wetter bislang gut getan und ist diesmal sogar etwas früher dran als sonst.
Hartmut Magin, Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere
„Also im Moment sind wir mit einer sehr guten Prognose vorne dran. Wir habe eine Ernte, die ist im Moment eine Woche früher als in anderen Jahren. Wir haben beste Qualitäten durch ausgeglichenes Wetter. Wir hatten super schöne Sonnenstunden, wir hatten viel Trockenheit, wir haben natürlich auch jetzt schöne Kartoffeln, die dran sind und jetzt gerne aus dem Boden möchten.“
Na dann auf geht’s: Der diesjährige Markenbotschafter für die Pfälzer Grumbeere packt auch mit an – der gebürtige Pfälzer Monji El Beji. Worauf achtet man bei der Ernte so?
Monji El Beji, Sänger „Fine R.I.P.“ und „Woifeschdkänisch
„Die Schenschte komme nur in die Tut, also andere komme mir net in die Tut, wirklich nur die Schenschte. Und wir habe sogar welche gefunde, die sehen aus, wie Herze. Wo? Wo? Wo? Ah, guck dir das mol an. Isch des net scheen? Solche komme nur aus der Palz.“
Die Pfälzer Grumbeere heißt auf Hochdeutsch „Grundbirne“. Grund, weil die Kartoffel im Boden wächst und Birne, weil ihre Form an eine Birne erinnert. Manchmal zumindest.
265 Landwirte sind Mitglieder der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“. Sie ist damit das größte zusammenhängende Frühkartoffel-Anbaugebiet Deutschlands.
Für Pfälzer ganz klar, keine „normale“ Kartoffel.
Monji El Beji, Markenbotschafter „Pfälzer Grumbeere
 „Das isch ein Lebensgefühl, muss ich ja ganz ehrlich sagen. Es ist ja auch so, dass die Pfälzer Grumbeere immer bei mir auf dem Tisch war. Also schon als kleines Kind, von daher das ist eigentlich nur Heimat.“
Ein Stück Heimat, dass jetzt bundesweit geliefert wird. Ab der kommenden Woche ist die Pfälzer Grumbeere in ganz Deutschland zu kaufen:
Hartmut Magin, Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere
„Es kann jeder im Supermarkt, der jetzt nicht einen Bauer vor der Haustür hat, dann auch Pfälzer Grumbeere kaufen. Achten Sie mal auf das Etikett, achten Sie mal auf die Herkunft und wir freuen uns natürlich, wenn die regionale, die Pfälzer, die einheimische, die deutsche Produktion dann auch auf jeden Teller Platz findet.“
Pro Tag können hier bis zu 3.500 Tonnen Frühkartoffeln geerntet werden. Dann bleibt einem nur zu sagen: Guten Appetit!