Weitere Nachrichten im Überblick

Vor Innenministerkonferenz +++ Neue Studienfächer in Hessen +++ Rock am Ring: Schlechtes Wetter – tolle Stimmung

Kampf gegen illegale Einreisen: Der hessische Innenminister Roman Poseck fordert, dass die Bundespolizei weitere Zuständigkeiten bei der Kontrolle von Flüchtlingen bekommt. Kurz vor Beginn der Innenministerkonferenz erklärte Poseck, die Bundespolizei solle bei der Überprüfung eingereister Personen künftig auch im Inland die Identität der Menschen und ihren aufenthaltsrechtlichen Status feststellen. Sie verfüge über die notwendige Ausstattung und Erfahrung. Die Flüchtlinge sollten nur dann an die Landesbehörden übergeben werden, wenn ihre Identität gesichert sein.
Neue Studienfächer in Hessen: Zum kommenden Wintersemester können die Studenten an den Universitäten in Hessen mittlerweile zwischen mehr als 750 Fächern wählen. Das hat das Wissenschaftsministerium mitgeteilt. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Klimawandel und Energiewende. Die Frankfurter Goethe-Universität hat die Studienfächer zu Künstlicher Intelligenz ausgeweitet. Zudem steigt dort die Nachfrage nach dem Fach Koreanistik. Laut Uni ist die Kultur des Landes gerade sehr populär.
Gute Stimmung trotz schlechten Wetters: Nach dem Ende des traditionsreichen Musikfestivals Rock am Ring auf dem Nürburgring in der Eifel haben Veranstalter und Polizei eine positive Bilanz gezogen. Die rund 90.000 Fans hätten überwiegend friedlich und entspannt zusammen gefeiert. An den drei Festivaltagen am Wochenende habe es nur 54 Straftaten gegeben. Das sei sehr wenig angesichts der vielen Besucher. Rock am Ring feierte in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum.