Weitere Nachrichten im Überblick

Zikade bedroht Ernte — Kein Truppenabzug geplant — ADAC warnt vor massiven Staus

Zikade bedroht Ernte
Die Schilf-Glasfügelzikade breitet sich in Hessen immer weiter aus. Die Insekten übertragen Bakterien, die Nutzpflanzen auf den Feldern stark schädigen. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums gibt es aktuell eine Massenvermehrung in landwirtschaftlichen Kulturen. Nach Kartoffeln und Zuckerrüben trete der Schädling jetzt auch bei Rote Beete, Karotten und Zwiebeln auf. Die Ernteausfälle seien massiv.  Pflanzenschutzmittel allein könnten den Schädling nicht eindämmen. Derzeit werde an neuen Bekämpfungsmethoden geforscht.
Kein Truppenabzug geplant
Der amerikanische Präsident Donald Trump will die US-Truppen, die in Deutschland stationiert sind, zunächst im Land belassen. Das erklärte er beim gestrigen Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Weißen Haus. Zuvor hatte es Befürchtungen gegeben, die USA könnten ihre Streitkräfte abziehen. Das würde besonders Rheinland-Pfalz treffen. In den dortigen Stützpunkten ist mehr als die Hälfte der etwa 37.000 US-Soldaten in Deutschland stationiert. Die Standorte sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Rheinland-Pfalz.
ADAC warnt vor massiven Staus
Zu Pfingsten rechnet der ADAC mit erheblichen Verzögerungen auf Autobahnen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Autofahrer müssten sich auf eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres einstellen. Auf der A3 sei in Rheinland-Pfalz besonders der Abschnitt zwischen Montabaur und Neuwied betroffen. Ein erhöhtes Staurisiko gebe es auch auf der A61, vor allem für die Strecke zwischen Koblenz und Ludwigshafen. In Hessen ist unter anderem die A3 von Frankfurt in Richtung Nürnberg betroffen.