Größter Club der Welt wird in Frankfurt aufgebaut

Der „World Club Dome“ in Frankfurt gilt als eines der besten Festivals weltweit: dann gibt es das ganze Wochenende jede Menge elektronische Musik im und um den Deutsche Bank Park.

Laute Bässe, 20 Bühnen und 150.000 Besucher an drei Tagen. So soll es ab Freitag wieder aussehen im Frankfurter Stadtwald. Insgesamt 9.000 Quadratmeter Bühnenfläche, darunter auch so klangvolle Namen wie die „Zombie Stage“: Die sieht heute noch so aus. Fast schon fertig aufgebaut, nur der letzte Feinschliff fehlt noch. Im Fußballstadion nebenan steht die größte Bühne. Allein die hat über 2.000 Quadratmeter LED-Fläche. Die Veranstalter klingen schon etwas stolz, wenn sie über ihre Hauptbühne der Superlative sprechen.
Philipp Maier, Geschäftsführer World Club Dome
„Wir sind über 80 Meter breit, wir sind über 25 Meter hoch, haben hier 2.000 Lampen drinnen hängen. Das Speziellste an der Bühne ist aber der Mond, den wir hier in der Mitte haben. Also ein riesiger Mond, begehbar.“
Tatsächlich ein Hingucker, von dem aus die DJs beste Aussicht über die feiernde Menge haben dürften. Über 50 Kilometer Stromkabel werden verlegt. Die transportieren dieses Wochenende aber nicht nur Technoklänge zu den Feiernden.
„Here’s your boy 50, Frankfurt.“
Mit US-Rapper 50 Cent will sich der World Club Dome für ein breiteres Publikum öffnen.
Philipp Maier, Geschäftsführer World Club Dome
„Wir sind ein elektronisches Festival, erweitern uns Genre-technisch aber schon die letzten Jahre auch in Richtung Hiphop, Urban und haben dieses Jahr einfach noch mehr Pop drin. Es gibt, denke ich, auch andere Veranstaltungen, wo das ganz gut funktioniert. Und wir sind da sehr optimistisch.“
Am Sonntag soll 50 Cent die Hauptbühne im Stadion bespielen, insgesamt legen über 200 DJs auf dem gesamten Gelände auf. Inklusive dem Stadionbad nebenan, dort soll es auch nasse Abkühlung geben zu den satten Bässen.