Fassadenteile herabgestürzt – Hochhaus evakuiert

Es war ein Schock für die Bewohner eines Hochhauses im südhessischen Babenhausen als gestern Abend gegen 23 Uhr die Polizei bei ihnen klingelt. Sie haben keine zehn Minuten Zeit, das Nötigste zu packen, dann müssen die 187 Bewohner ihre Wohnungen verlassen. Der Grund: Vom Gebäude stürzen seit einigen Tagen Fassadenteile herunter. Die gefährden die Anwohner und blockieren wichtige Fluchtwege.

Jetzt schnell raus hier, heißt es für diese Anwohner in Babenhausen. Das Wichtigste für die Nacht mitnehmen und los geht‘s.
Mohamed Sadek, Anwohner: „Ich wollte auch schon mal schlafen gehen. Bis die Polizei dann bei uns geklingelt hat und uns berichtet hat, dass wir jetzt fünf bis zehn Minuten Zeit hätten alles mitzunehmen.“
Schon vor einer Woche melden Bewohner, dass sich die Fassade im neunten Stock nach außen wölbt und herunterbröckelt. Die Hausverwaltung sichert das Ganze ab. Am Sonntag dann kommt ein fast 25 Quadratmeter großes Stück runter. Verletzt wird niemand.
Bistra Damyanova, Anwohnerin: „Ein wirklich großes Stück von dieser Fassade ist runtergefallen. Das war wie eine Bombe. Ganz ehrlich, ich lebe nur mit Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten. Ich zittere den ganzen Tag und den ganzen Abend. Wir konnten nicht schlafen.“
Das Gebäude ist knapp 60 Jahre alt. Ursprünglich haben dort US-Soldaten gelebt. Heute sind die 70 Wohnungen in Privatbesitz. Ein Gutachter schlägt Alarm.
Dominik Stadler, Bürgermeister Babenhausen: „Im Laufe des Dienstages wurden durch Begehungen festgestellt, dass einer der erforderlichen Rettungswege für dieses Hochhaus, der ja zwingend erforderlich ist, nicht mehr nutzbar ist.“
Das heißt, bei einem Brand könnten weitere Fassadenteile auf den Rettungsweg stürzen. 80 Bewohner kommen in der Nacht in der Stadthalle unter, die übrigen bei Freunden. Einsturzgefährdet ist das Wohnhaus nicht.
Martina Löffler, Bauaufsicht Landkreis Darmstadt-Dieburg: „Grundsätzlich kann man sagen, dass die baulichen Mängel, die jetzt auffällig geworden sind, sich im Bereich der Vorsatzschale befanden. Also vor dem eigentlichen Tragwerk. Sodass zu keinem Zeitpunkt die Standsicherheit des Gebäudes an sich gefährdet war.“ 
Am Morgen haben Bauarbeiter damit begonnen, die Fassade abzutragen. Das wird mindestens eine Woche dauern. Erst dann können Stadt und Landkreis sagen, wann die Menschen wieder in ihr Zuhause können.