50. Strohhut-Festival in Frankenthal

Markus Appelmann, Moderator 17:30 Sat.1 Live: „In Frankenthal findet das größte Straßenfest der Pfalz statt: Das Strohhut-Fest. Unser Reporter Marcel Gassan ist mittendrin. Marcel Ich habe es gerade gesagt Bei strahlendem Sonnenschein wird an diesem langen Wochenende das Jubiläums Strohhut fest gefeiert.“

Marcel Gassan, Reeporter in Frankenthal: „Ja, Markus, Zum 50. Mal findet das Strohhut Festival in Frankenthal statt. Und für die Menschen hier ist das ein ganz, ganz großes Ding. Das ist das größte Straßenfest hier in der Pfalz. Rund 250.000 Besucherinnen und Besucher strömen aus ganz Frankenthal und der Umgebung hier in die Innenstadt. Und sie treffen rund 100 Zelte, Essensstände, Trinkstände, alle größtenteils betrieben von Frankenthaler Vereinen. Es ist also sozusagen ein Frankenthaler Großereignis, kann man sagen. Und da darf natürlich eins nicht fehlen. Beim ist Rotfest der passende Strohhut und die Miss Strohhut Larissa Kießling, die jetzt neben mir steht, hier auf dem Strohhut fest, wird den Menschen ja auch einiges geboten. Es gibt Musical plus sechs Bühnen, 50 Bands, die auftreten. Was ist da so das Highlight.“

Larissa Kießling, Miss Strohhut 2025: „Also für mich persönlich dieses Jahr passend zum 50. Jubiläum das Closing Event, das bevorsteht mit einem Feuerwerk, das bestimmt dem einen oder anderen Gänsehaut bereiten wird. Da freue ich mich besonders drauf. Aber für mich ist es generell auch über die vier Tage einfach das Gefühl so ein Lebensgefühl von Lebensfreude. Es kommen die verschiedensten Menschen aus der Umgebung über Generationen hinweg hier zusammen und es stärkt einfach die Gemeinschaft.“

Marcel Gassan, Reeporter in Frankenthal: „Ich hab da noch ein Foto entdeckt, da können wir vielleicht mal kurz drauf einblenden und eingehen. Da sehen wir sie noch als ganz kleines Kind mit dem Strohhut drauf. Es ist schon immer ein Strohhut gewesen, jetzt als Miss Strohhut 2025.

Larissa Kießling, Miss Strohhut 2025: „Ja, tatsächlich. Also wenn man hier in Frankenthal aufwächst und dann gehört das Strohhut fest einfach dazu, das ist ein Stück Heimat und dementsprechend natürlich auch die Maestro Hut. Von daher ist es wirklich für mich jetzt ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht. Und ich bin total stolz, jetzt meine Heimatstadt ein Jahr lang als Bistro repräsentieren zu dürfen. Das ist eine große Ehre.“

Marcel Gassan, Reeporter in Frankenthal: „Sagt Clarissa Kiessling. Miss Strohhut, 2025. Lieben Dank. Und jetzt noch ein ganz kurzer historischer Exkurs. Das erste Strohhut Fest fand 1973 statt, und das war damals eine Art Maßnahme gegen Autos. Die Stadt Frankenthal wollte nämlich ausprobieren, wie hier in der Innenstadt eine Fußgängerzone ankommt. Und mit den Jahren wurde daraus das Strohhut fest, wie wir es heute kennen. Markus Bis Sonntag haben die Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit, hier ordentlich Spaß zu haben.“

Markus Appelmann, Moderator 17:30 Sat.1 Live: „Wir wünschen allen ganz viel Spaß. Danke, Marcel Gassan.“