Eintracht Frankfurt will in Tottenham bestehen
Unvergessen ist er, der Sieg von Eintracht Frankfurt im Finale der Fußball-Europa-League vor drei Jahren in Sevilla. In der aktuell laufenden Europa-League-Runde hat es die Eintracht zumindest schon wieder ins Viertelfinale geschafft. Der Traum von einem erneuten Finale lebt! Zwei Gegner gilt es bis dahin noch auszuschalten – der erste heißt Tottenham Hotspur. Auswärts im Norden Londons muss die Eintracht heute Abend zum Hinspiel antreten.
London, immer wieder ruft London. Schon mit vier Teams aus der englischen Hauptstadt durfte sich die Eintracht in den vergangenen Jahren auf ihren Europapokal-Touren messen. Nun geht es für die Hessen erneut zum Premier League Club Tottenham Hotspur – an die legendäre White Hart Lane. Nicht nur für Trainer Dino Toppmöller der vorläufige Saison-Höhepunkt.
Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt
„Es ist ein absolutes Highlight für uns – für uns alle. Ich glaube, dass beide Mannschaften hoch verdient im Viertelfinale stehen, dass beide Mannschaften bis jetzt eine sehr gute Saison spielen in der Europa League. Es wird mit Sicherheit ein packendes Duell und wir wollen uns natürlich durchsetzen.“
Heute Abend zunächst das Hinspiel, hier im umgerechnet eine Milliarde Euro teuren, hochmodernen Tottenham Stadium – vor über 60.000 Zuschauern. Für die Eintracht ist die große internationale Bühne stets etwas Besonderes, auch für Ellyes Skhiri. Der tunesische Mittelfeldspieler ist als Stratege vor der Abwehr derzeit für die Start-Elf gesetzt.
Ellyes Skhiri, Mittelfeldspieler Eintracht Frankfurt
„Wir haben einfach Bock auf dieses Spiel, ein Viertelfinale in der Europa League. Wir sind sehr motiviert und ich freue mich sehr auf dieses Spiel.“
Bei der Eintracht verletzt sind Stammtorwart Kevin Trapp und Flügelspieler Ansgar Knauff. Doch auch ohne die beiden Leistungsträger erwartet der Trainer 100 Prozent Leistung.
Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt
„Für viele meiner Spieler ist es das größte Spiel ihrer Karriere bis jetzt. Und da gilt es halt die richtige Mischung zu finden zwischen dieser Anspannung, die gesund ist, aber das darf auch nicht zu einer Verkrampfung dann führen.“