MT Melsungen auf der Erfolgsspur

Für den deutschen Handball ist das kommende Wochenende ein ganz wichtiges: Im ‚Final Four‘ spielen vier Vereine um den Gewinn des DHB-Pokals. Mit dabei: Die MT Melsungen, die aktuell richtig gut drauf ist. Die Nordhessen träumen von einer historischen Chance.

Die Entwicklung der MT Melsungen ist beeindruckend: Vor zwei Jahren haben die ambitionierten Nordhessen die Saison noch auf Platz neun beendet – irgendwo im Mittelfeld. Da klang der Kapitän Timo Kastening noch angefressen:
Timo Kastening, im August 2023
„Ich habe da, um ehrlich zu sein, keinen Bock mehr drauf. Ich will, dass wir unseren besten Handball zeigen. Spiel für Spiel.“
Heute klingt er so:
Timo Kastening, Kapitän MT Melsungen
„Ich bin super glücklich, wir haben eine tolle Truppe. Ich sage das immer wieder, wir haben so viele unterschiedliche Nationalitäten, aber jeder arbeitet viel fürs Team, jeder möchte sich im Team integrieren und das macht einfach unfassbar viel Spaß momentan.“
Die Gute Laune ist bei der MT Melsungen zu spüren: Zweiter in der Bundesliga-Tabelle, punktgleich mit den erstplatzierten Füchsen Berlin. Die Nordhessen könnten zum ersten Mal Meister werden. Im Europokal stehen sie im Viertelfinale.
Den ersten Titel der Vereinsgeschichte könnte die MT Melsungen aber schon am Wochenende holen: Im Final4 spielt sie in Köln um den DHB-Pokal.
Leistungsträger Timo Kastening steht in seiner Karriere zum fünften Mal im Final4, das dritte Mal mit der MT Melsungen.
Timo Kastening, Kapitän MT Melsungen
„Vor 19.000 Leuten in der Lanxess Arena zu spielen, ist etwas Besonderes für jeden Handballer, für jeden, der als Fan in die Halle kommt. Familie, Freunde sind da. Das macht einfach Spaß, es ist ein großartiges Event für den Handballsport und in Kölle passt das schon.“
Vor einem Jahr war die MT Melsungen auch schon kurz davor, den DHB Pokal zu gewinnen. Im Finale hat sie aber verloren. Das soll sich nicht wiederholen, hofft der 2,15 Meter große Starspieler Dainis Kristopans.
Dainis Kristopans, Rückraum-Spieler MT Melsungen
„Wir haben damals alles im Halbfinale gegeben, sodass wir im Finale keine Energie mehr hatten. Keine mentale Kraft mehr. Dieses Mal müssen wir alles geben und mit den Emotionen spielen, weil das sehr wichtig ist, mental stark zu sein. Und, ja, wir werden sehen. Erst das Halbfinale und dann schauen wir, was passiert.“
Ein Grund für den Aufschwung der MT Melsungen: Der Trainer Roberto Garcia Parrondo. Seit vier Jahren feilt der obsessive Taktikfuchs an seiner Mannschaft – mit teils ausgeklügelten Anweisungen. Für den einen oder anderen Spieler war …
Timo Kastening, Kapitän MT Melsungen
„… das manchmal alles ein bisschen viel für den kleinen Kopf da oben.“
Mittlerweile kommen die Anweisungen des Trainers besser an. Vor dem Halbfinale warnt der Spanier sein Team:
Roberto Garcia Parrondo, Trainer MT Melsungen
„Ich muss sagen, dass wir vielleicht Favoriten sind, weil sie sind in der zweiten Liga aber ich sage dir, dass wir wissen, dass wir 100 Prozent kämpfen müssen. Wir müssen mit viel Intensität spielen, wenn wir im Finale sein wollen.“
Am Samstagabend geht’s los. Sollte sich die MT Melsungen im Halbfinale gegen Balingen durchsetzen, spielt sie am Sonntag im Finale. Eine historische Chance für die Nordhessen.