Ukrainischer Botschafter zu Gast in Mainz
Während die Verhandlungen um eine Waffenruhe in der Ukraine stocken, gehen die russischen Angriffe unentwegt weiter. Die Ukrainer suchen die Gespräche mit Europa, heute hat der ukrainische Botschafter den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer getroffen.
Stadtrundgang für Oleksii Makeiev vor seinem Treffen mit dem Ministerpräsidenten. Zweimal hat der ukrainische Botschafter in Berlin bereits Mainz besucht, für Sightseeing war aber nie Zeit. Die alte Stadtmauer und der Mainzer Dom stehen natürlich auf der Liste, besonders zeigt er sich aber von der Nachkriegsgeschichte beeindruckt.
Oleksii Makeiev, Botschafter Ukraine
„Also ich finde es ganz interessant, wie die zu 80 Prozent zerstörte Stadt dann wieder aufgebaut wurde.“
Einen Wiederaufbau wird auch sein Land benötigen, sollten die russischen Angriffe ein Ende finden. Daran will sich dann auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer beteiligen. Knapp 54.000 ukrainische Flüchtlinge hat sein Bundesland aufgenommen, 13.000 haben hier Arbeit gefunden. Nun sollen kommunale Partnerschaften helfen.
Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
„Wir werden auch einen Wiederaufbau miteinander organisieren und verantworten müssen. Und da will ich auch offen sagen: Da kann auch rheinland-pfälzische Kompetenz eine Rolle spielen.“Oleksii Makeiev, Botschafter Ukraine
„Ich freue mich sehr, dass Ukrainer hier in Rheinland-Pfalz auch einen guten Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen haben. Und besonders freue ich mich über die vielen Partnerschaften.“