Der Sporttalk mit Thorsten Arnold

Was für ein toller Gala-Abend war das gestern Abend für alle Eintracht-Fans im ausverkauften Deutsche Bank Park! Mit einem furiosen 4:1-Sieg über Ajax Amsterdam ziehen die Hessen souverän ins Viertelfinale der Fußball Europa League ein.

Eva Dieterle, Moderatorin: Und das Spiel live verfolgt hat mein Kollege Thorsten Arnold aus der Sportredaktion. Tja Thorsten, wenn’s auf die große internationale Bühne geht, dann ist auf die Eintracht Verlass, oder?
Thorsten Arnold, Sportreporter: Ja klar, diese Spiele, die lieben sie. Eintracht und Europapokal – das entfacht seit Jahren jedes Mal eine besondere Magie. Da waren echte Traumtore dabei bei diesem wirklich überzeugenden Sieg gegen Amsterdam. Und Trainer Dino Toppmöller, der lobte vor allem wieder die überragende Atmosphäre im Stadion.
Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt
Wir wollten einfach dem fantastischen Publikum etwas zurückgeben, das uns auch am Sonntag unglaublich unterstützt hat, gepusht hat. Und das hat heute auch den Ausschlag gegeben. Und dieses Band zwischen Mannschaft und auch Fans, das ist für uns extrem wichtig und deswegen bin ich auch einfach mega happy, dass wir das heute mit einer guten Leistung zurückgeben konnten.“
Thorsten Arnold: Die Eintracht also jetzt im Viertelfinale und dort trifft sie im April auf Tottenham Hotspur aus England. Und die Eintracht Fans sagen: Ach, da waren wir doch schon?! Na klar, vorletzte Saison in der Champions League, da durfte die Eintracht schon mal vorspielen hier im Norden Londons im hochmodernen Tottenham Stadium. Genau – das ist das Stadion mit dem goldenen Gockel ganz oben auf dem Dach. Also ein Wiedersehen an der legendären White Hart Lane.  Doch vorher steht erst wieder Alltag an: Bundesliga! Es geht zum VfL Bochum am Sonntag und da wird Fußball nicht gezaubert, sondern gearbeitet. Echtes Kontrastprogramm wieder für die Eintracht.
Eva Dieterle:
Und wir schauen direkt zu unserem anderen Erstligisten, zu Mainz 05. Die feiern an diesem Wochenende großes Jubiläum.
Thorsten Arnold: Ja, zum 120. Mal jährt sich das Gründungsdatum und da wollen die Nullfünfer natürlich ihren Fans mit einem Heimsieg gegen den SC Freiburg zum runden Geburtstag ein schönes Geschenk machen.
Bo Henriksen, Trainer 1. FSV Mainz 05
Natürlich ist das ein großes Spiel für uns, für die Mannschaft. Zwei gute Mannschaften, die sehr gut verteidigen und in guter Form sind. Und hoffentlich können wir in diesem Spiel – wie in den Spielen zuvor – eine sehr gute Leistung bringen und ein gutes Resultat erzielen.“
Thorsten Arnold: Ja und zum Geburtstag spielen die Mainzer extra in einem Sondertrikot, das an die Gründungsjahre erinnern soll.
Eva Dieterle: Sieht aus, als hätten die Mainzer schon ihre Plätze in der Weinstube reserviert…
Thorsten Arnold: Ja klar, aber irgendwie fehlen die Getränke. Aber lass sie erstmal spielen. Sollten sie tatsächlich morgen gewinnen, dann verteidigen sie ihren sensationellen Platz 3 in der Tabelle – dann ist doch die ein oder andere Weinschorle drin.
Eva Dieterle:
Wir werfen noch rasch einen Blick in die Zweite Liga, denn da hat der SV Darmstadt 98 am Samstagabend einen großen Auftritt.
Thorsten Arnold: Na klar, unter Flutlicht beim 1.FC Köln. Einem der Top Fußall-Standorte in Deutschland, wie Lilien-Trainer Florian Kohfeldt sagt. Und der ist vor allem froh, dass seine Mannschaft nach einem überzeugenden Sieg am vergangenen Spieltag wieder zurück in der Spur ist.
Florian Kohfeldt, Trainer SV Darmstadt 98
Wir haben uns durch den letzten Spieltag zumindest die Ruhe verschafft, dass wir wissen, dass wir stabil in unserer Leistung sind. Und dass wir Samstagabend nach Köln fahren können mit ganz viel Lust und Freude auf das Spiel. Aber ich glaube schon, der Druck des Siegenmüssens, der liegt eher bei Köln.“
Thorsten Arnold: Gut 3.000 Lilien-Fans reisen mit nach Köln. Immer wieder aufs Neue ein ganz besonderes Erlebnis da auswärts.
Eva Dieterle:
Ja viele tolle Erlebnisse hat auch der 1.FC Kaiserslautern in dieser Saison schon seinen Fans beschert. Morgen steht aber ein schwieriges Auswärtsspiel an.
Thorsten Arnold: Ja, beim SC Paderborn – der hält mit nur einem Punkt Rückstand auf den FCK ebenfalls engsten Kontakt zur Spitzengruppe. Und Trainer Markus Anfang, der verlangt von den Roten Teufeln eine ähnlich engagierte Leistung wie im letzten Heimspiel.
Markus Anfang, Trainer 1. FC Kaiserslautern
Wir konzentrieren uns auf unsere Aufgaben. Wir wissen, dass wir diese Intensität, die wir gegen Elversberg auf den Platz gebracht haben, definitiv auch in Paderborn brauchen. Sonst können wir da nicht mithalten. Aber die Jungs wissen das und werden auch alles dafür tun. Ich glaube, dass wir das Tempo gehen können, das haben wir gezeigt gegen Elversberg und diese Intensität, die brauchen wir halt auch.“
Thorsten Arnold: Paderborn überzeugt mit der zweitstärksten Defensive der Liga. Die müssen die Lauterer erstmal kucken, wie sie dieses Abwehr-Bollwerk knacken können.
Eva Dieterle:
Wir sind gespannt wie’s ausgeht und drücken unseren heimischen Teams wie immer fest die Daumen. Vielen Dank Thorsten für deinen Bundesliga Ausblick!