Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Grünes Licht für Taubentötung: In Limburg hat die erforderliche Mehrheit der Wahlberechtigten in einem Bürgerentscheid dafür gestimmt, dass ein Teil der Stadttauben getötet wird. Damit kann der Beschluss der Stadtverordneten vom vergangenen November umgesetzt werden. Demnach soll ein Falkner in den kommenden zwei Jahren die Tiere betäuben und ihnen das Genick brechen. So soll die Taubenpopulation reduziert werden. Um die Tötung der Vögel zu verhindern, hatte eine Limburger Tierschutzinitiative mit einer Unterschriftenaktion einen Bürgerentscheid durchgesetzt.
Verkehrskonzept muss geändert werden: Eine knappe Mehrheit der Marburger Bürger ist dagegen, dass der Autoverkehr in der Stadt bis 2035 zugunsten des Bus-, Rad- und Fußverkehrs halbiert wird. Mit dem Bürgerentscheid zum Autoverkehr ist das umstrittenste Ziel des Mobilitätskonzepts Move35 vom Tisch. Oberbürgermeister Thomas Spies erklärte, jetzt müsse die Stadtverordnetenversammlung klären, wie sich die Ablehnung auf das Gesamtkonzept auswirke. Move 35 werde nicht aufgegeben. Die Stadtverordnetenversammlung habe erklärt, dass sie die überwiegende Zahl der Maßnahmen sinnvoll sei.
Campingplätze kaum gebucht: Die Campingplätze in Rheinland-Pfalz haben in der bisherigen Saison zum Teil große Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Wie ihr Verband heute mitteilte, hätten viele Urlauber ihre Buchungen wegen des kühlen und verregneten Frühlings wieder abgesagt. Dazu sei dann noch das Hochwasser gekommen. Einige Campingplätze an der Mosel hätten in diesem Jahr bereits zweimal wegen Überflutungen schließen müssen. Anfragen für den Rest der Saison seien noch dürftig.
Die nächste Sendung
Ein Mann meldet sich bei der Polizei und behauptet, zwei Menschen getötet zu haben. Wenig später werden die Leichen seiner Schwester und seines Vaters gefunden. Der mutmaßliche Täter schweigt seitdem. Am Donnerstag beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Wiesbadener Landgericht.
Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg bleibt der Wildpark Knüll in Homberg/Efze bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Wir haben vor Ort nachgefragt, wie es mit dem Wildpark weitergeht.
Und wir besuchen die Tänzerinnen und Tänzer der TG Bobstadt. Sie sind vor kurzem in Serbien Weltmeister im Modern Dance geworden.