Weitere Nachrichten im Überblick

Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

 

Hessens Busfahrer streiken erneut
Wegen erneut unterbrochenener Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di rund 6000 Fahrer privater Busunternehmen zum wiederholten Male zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem Busbetriebe in Nordosthessen, Fulda, Gießen, Frankfurt, Hanau und Wiesbaden. Im aktuellen Tarifstreit fordert die Gewerkschaft unter anderem eine Lohnsteigerung um zweimal 8,5 Prozent sowie einen Inflationsausgleich von 3000 Euro. Der Streik soll kommenden Dienstag und Mittwoch fortgesetzt werden.
Biontech stellt Pläne vor
Nachdem das schrumpfende Geschäft mit Covid-19-Impfstoff den Gewinn im Jahr 2023 deutlich nach unten gezogen hat, liegt der Fokus bei Biontech mittlerweile auf der Krebsforschung. 2026 soll das erste Krebsmedikament auf den Markt gebracht werden. Auf der heutigen Hauptversammlug teilte Biontech-Chef Ugur Sahin den Aktionären des Mainzer Unternehmens mit, dass 2024 insgesamt bis zu 2,6 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben werden sollen.
Nachtragshaushalt für 2024
Kommende Woche stellt der hessische Finanzminister Alexander Lorz den Nachtragshaushalt der im Januar neu gebildeten Landesregierung aus CDU und SPD für das Jahr 2024 vor. Darin sollen auch die ersten politischen Projekte der Koalition enthalten sein. Bis der neue Nachtragshaushalt verabschiedet ist, gilt weiterhin der Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024, den die schwarz-grüne Koalition im Januar vergangenen Jahres beschlossen hatte.