Weitere Nachrichten im Überblick

Attacke gegen Politiker verurteilt — Hessische Grüne fordern Zinsbremse — BioNTech macht Millionenverlust

Attacke verurteilt
Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben die Innenminister von Hessen und Rheinland-Pfalz vor einer gewaltspirale gewarnt. Hessens Innenminister Roman Poseck erklärte, unsere Demokratie lebe vom respektvollen Miteinander. Es dürfe nicht soweit kommen, dass Bedrohungen und Gewalt Menschen davon abhalten, sich politisch zu engagieren. Sein Amtskollege aus Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, erklärte, die Kandidaten verdienten Wertschätzung und wenn nötig effektiven Schutz.
Grüne fordern Zinsbremse
Die Grünen im hessischen Landtag fordern, Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung abbezahlen, mit einer Zinsbremse zu unterstützen. Mit einem vom Land geförderten zinsgünstigen Kredit sollen die Kreditzinsen um 1,5 Prozent gesenkt werden. Das würde allen Immobilienkäufern, die unter hohen Zinsen leiden zu Gute kommen. Das von der Landesregierung geplante Hessengeld von 30 tausend Euro käme dagegen nur Menschen zugute, die nach dem 1.März 2024 eine Immobilie erworben haben. Daher sei es ungerecht und zu bürokratisch, kritisieren die Grünen.
BioNTech macht Millionenverlust
Das Mainzer Pharmaunternehmen BioNTech hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Verlust von 300 Millionen Euro gemacht. Der Umsatz betrug mit rund 188 Millionen Euro nur ein Siebtel des Umsatzes im ersten Quartal 2023. Das Unternehmen spürt damit weiter die Auswirkungen des Endes der Coronapandemie. Mit dem von Biontech entwickelten Impfstoff hatten die Mainzer noch einen Milliardengewinn gemacht. BioNTech will in den kommenden Jahren weiter an der Entwicklung von Krebsmedikamenten forschen.