Weitere Nachrichten im Überblick

Anklage gegen Jugendlichen — Hessens Bevölkerung wächst — Mehr exotische Zeckenarten

Anmoderation:
Der Kreis Cochem-Zell wird eine Klage gegen das Land Rheinland-Pfalz einreichen. Landrätin Anke Beilstein von der CDU begründete die Klage damit, dass der Kreis vom Land zu wenig Geld erhalte, um seine Pflichtaufgaben zu erfüllen. Er könne sein Haushaltsdefizit von rund 16 Millionen Euro nicht aus eigener Kraft ausgleichen. Die Landrätin fügte hinzu, sie habe Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen Brief geschrieben, der aber nicht beantwortet worden sei. Mit der Klage wolle der Kreis erreichen, dass er künftig mehr Geld vom Land erhalte.
Und damit zu weiteren kurzen Nachrichten:
Anklage gegen Jugendlichen
Nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Darmstadt im vergangenen November hat die Staatsanwaltschaft einen 15-Jährigen wegen Mordes angeklagt. Der Bulgare soll den 57-jährigen Obdachlosen nachts auf dem Luisenplatz beraubt und 70 bis 80 Mal auf ihn eingetreten haben. Die Tat wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet. Der Verdächtige wurde noch vor Ort festgenommen. Er sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.
Hessens Bevölkerung wächst
Im Jahr 2040 werden rund 6,4 Millionen Menschen in Hessen leben. Laut einer aktuellen Prognose der Bertelsmann Stiftung wächst die Bevölkerung gegenüber 2020 um 1,7 Prozent. Hessen liegt damit weit über dem bundesweiten Anstieg von 0,6 Prozent. In Rheinland-Pfalz wird die Bevölkerungszahl um 0,3 Prozent auf gut 4 Millionen Menschen zurückgehen. Laut der Studie stellt vor allem die demographische Entwicklung beide Bundesländer in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen. Die Zahl der Rentner werde deutlich steigen, die der Erwerbstätigen sinken.
Mehr exotische Zeckenarten
In Hessen breiten sich Zeckenarten wie die Wiesen- und Schafzecke aus. Sie stammen ursprünglich aus südlicheren Ländern, werden wegen des Klimawandels aber zunehmend auch in Hessen heimisch. Wie das hessische Gesundheitsamt mitteilt, könnten sie Krankheiten wie das Q-Fieber oder Parasiten übertragen. Ihr Stich könne für Menschen gefährlich sein. Spaziergänger sollten möglichst Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosen tragen.
Abmoderation:
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel im Westerwaldkreis sind heute drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ein 37-jähriger Mann aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit dem Auto einer 37-jährigen Frau zusammengestoßen. Dabei wurden beide Fahrer in ihren Wagen eingeklemmt. Ein Kleinkind, dass sich im Auto der Frau befand, wurde ebenfalls verletzt ins Krankenhaus gebracht.