Süßer Nachwuchs – Dromedarfohlen im Landauer Zoo
Im Landauer Zoo gibt es einen neuen Publikumsliebling: Ein neues Dromedar-Fohlen ist auf die Welt gekommen – die Geburt ist problemlos verlaufen, jetzt versucht sich MaIika an ihr Umfeld zu gewöhnen.
Da ist er: Der neue Star des Zoos Landau. Noch ist das Dromedar-Fohlen Malika etwas schüchtern – versteckt sich gerne hinter seiner Mutter Jacqueline.
Nancy Koßmann, Tierpflegerin
„Die Malika ist dem Menschen gegenüber noch sehr scheu und skeptisch das ist auch recht normal. Aber auch schon sehr frech. Also sie nervt auch gerne die Geschwister und ihren Papa und weiß auch schon wie die Hinterbeine funktionieren, die kommen auch des Öfteren geflogen.“
Bei unseren Dreharbeiten reißt sich Malika aber zusammen. Sie zeigt sich lieb und ruhig. Kaum zu glauben: Wenn Dromedare nicht gutmütig sind, zählen sie zu den gefährlichsten Tiere, die ein Zoo haben kann. Erste harmlose Ansätze davon, spüren wir auch beim Interview.
Da muss auch unsere Reporterin schmunzeln. Pflegerin Nancy Koßmann kümmert sich schon seit zehn Jahren um die Dromedare im Zoo Landau. Dabei hat sie schon einige Geburten erlebt. Malika ist etwas Besonderes.
Nancy Koßmann, Tierpflegerin
„Die Malika, die jetzt geboren worden ist, hatte zum Beispiel sehr schnell den Drang nach der Geburt aufzustehen und ans Euter zu kommen. Bei allen andere Fohlen hat das ein bisschen länger gedauert. Jede Geburt verläuft anders und es ist jedes Mal wieder ein Erlebnis und ich bestehe jedes Mal wieder darauf dabei sein zu dürfen.“
Dromedare leben überwiegend in Nordafrika. Pflegerin Nancy Koßmann hat sich von den Kamelen – mit einem Höcker – schon das ein oder andere abgeschaut, sagt sie uns:
Nancy Koßmann, Tierpflegerin
„Ich find’s einfach entspannt, wie sie den Tag genießen. Sie stehen morgens auf, dann gibt’s ein bisschen Frühstück, dann gehen sie auf die Wiese, dann legen sie sich hin. Und sind dann einfach voll entspannt, ohne dass hier großartig Action ist am Tag.“