Analyse zum Saisonauftakt in der 2. Fußball-Bundesliga
Darmstadt 98 und der 1. FC Kaiserslautern haben ihre ersten Spiele schon hinter sich. Und Thorsten Arnold wirft auch einen Blick auf das erste Spiel des SV Wehen Wiesbaden in der dritten Liga.
Markus Appelmann, Moderator:
Kommen wir jetzt zum Sport in der Sendung. Am Wochenende ist die zweite Fußball-Bundesliga gestartet und darüber spreche ich jetzt mit Thorsten Arnold, unserem Sportreporter hier im Studio. Thorsten, wir legen direkt los mit dem SV Darmstadt 98 und da können wir ganz ehrlich sagen: Die Lilien haben einen Fehlstart hingelegt.
Thorsten Arnold, Sportreporter:
Ja, 0:2 verloren zuhause gegen Fortuna Düsseldorf im Duell der beiden Traditionsvereine. Und besonders bitter: Ich meine, Neuzugänge sind dazu da, dass sie neue Impulse geben, die Mannschaft verstärken. Aber der Neue – hier sehen wir eben schon – Aleksandar Vukotic war der Pechvogel des Tages, hat ein Eigentor fabriziert und dann noch einen krassen Fehlpass gespielt in der Abwehr, der zu einer roten Karte geführt hat. Aber Trainer Torsten Lieberknecht hat gesagt: “Nee, die nehmen wir mal total in Schutz. Das war trotzdem einer der besten Spieler.” Und auch insgesamt war der Coach nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Torsten Lieberknecht, Trainer SV Darmstadt 98
„Was wir uns vorgenommen haben, war eben, dass die Leute hier merken, da ist sich was am Zeigen, da unten auf dem Platz. Deswegen: unglückliche Niederlage, die rote Karte haben wir auch angesprochen. Auch da ein sehr unglücklicher Moment und das Spiel dann natürlich komplett schwer gemacht für unsere Seiten.“
Arnold:
Ja, jetzt heißt es einfach “Mund abputzen” und dann geht es eben rein ins erste Auswärtsspiel dann nächstes Wochenende beim SC Paderborn und da sollen dann die ersten Punkte aufs Konto.
Appelmann:
Schauen wir auf den anderen Zweitligisten, auf den 1. FC Kaiserslautern. Die hatten einen viel schöneren Wochenausklang.
Arnold:
Na klar, haben gewonnen mit 2:1 beim starken Aufsteiger SSV Ulm. Zurückgelegen noch und dann zum Schluss das Spiel noch gedreht. Wichtig vor allem auch für den neuen Trainer Markus Anfang. Der wurde dann direkt mit Abpfiff gefeiert und sogar noch weiter. Also das ging bis in die Pressekonferenz rein. Ist ganz witzig. Hören wir mal rein.
Markus Anfang, Trainer 1. FC Kaiserslautern:
„Dann kam ein guter Ball auf den zweiten Pfosten und da …“
Fan ruft von draußen durchs Fenster: „Markus Anfang, Markus Anfang – Du bist der beste Mann!“
Markus Anfang:
„Da hat wohl einer viel Lust zu reden gerade. Fertig? Nein. Kann mal einer … ? Das stört ja alle Abläufe hier. Sehr gut! Hab ich jetzt von hier geregelt, wunderbar!“
Arnold:
Ja, also super Stimmung bei den Pfälzern und natürlich auch groß die Euphorie. Jetzt dann am Freitag das erste Heimspiel auf dem Betze zuhause gegen Greuther Fürth.
Appelmann:
Thorsten, lass uns doch ganz schnell in Liga drei vorbeischauen. Der abgestiegene SV Wehen Wiesbaden hat da am vergangenen Wochenende sein erstes Spiel gehabt und man sieht: Das wird kein Zuckerschlecken, oder?
Arnold:
Ja, haben ihre Mühe gehabt beim SC Verl. Also es ist da kurz vor Gütersloh in Ostwestfalen, da hat es dann zu einem 2:2 gereicht. Ja, die Gegner heißen halt jetzt nicht mehr HSV, Hertha oder Schalke. Und dieses 2:2, das hat den Trainer doch einigermaßen zufrieden gestimmt. Er fasst es eigentlich ganz gut zusammen:
Nils Döring, Trainer SV Wehen Wiesbaden
„Mit dem Spiel, mit der Art und Weise meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Mit dem Ergebnis können wir nicht hundert Prozent zufrieden sein. Aber den Punkt nehmen wir dann trotzdem gerne mit.“