Heute Nacht ist es in Hessen und Rheinland-Pfalz anfangs noch dichter bewölkt, letzte Schauer enden aber und von Südwesten her lockern die Wolken auf.
Die Temperaturen gehen am Rhein auf 8 bis 6, sonst auf 5 bis 3 Grad zurück.
Morgen am Donnerstag haben wir einen bunten Mix aus blauem Himmel und Quellwolken. Die werden zwar auch mal dicker, aber Schauer wird es nur vereinzelt geben, meist bleibt es trocken.
Die höchsten Temperaturen liegen bei 17 bis 20, am Rhein bei 21 Grad.
Am Freitag kommen von Westen Wolken auf und zeitweise fällt Regen. Der zieht in der Nacht zu Samstag über Hessen in Richtung Osten ab, am Sonntag gibt es dann nur noch vereinzelt Schauer. Immerhin wird es ein paar Grad wärmer.
Sommerinterviews 2025
Die Sommerinterviews 2025 in „17:30 Sat.1live!“
.
18.06.25: Mathias Wagner, Grüne Hessen
20.06.25: Stefan Naas, FDP Hessen
23.06.25: Pia Schellhammer, Grüne RLP
26.06.25: Gordon Schnieder, CDU RLP
27.06.25: Steven Wink, FDP RLP
30.06.25: Alexander Schweitzer, SPD RLP
01.07.25: Jan Bollinger, AfD RLP
02.07.25: Boris Rhein, CDU Hessen
03.07.25: Tobias Eckert, SPD Hessen
04.07.25: Robert Lambrou, AfD Hessen
Die nächste Sendung
In Bremerhaven treffen sich die Innenminister der Länder. Ein Thema ist die Frage, wie sich Femizide verhindern lassen, zum Beispiel durch Fußfesseln. Wir sprechen darüber mit Hessens Inneminister Roman Poseck.
Egal ob Sie im Eigenheim oder zur Miete wohnen, an der Grundsteuer kommt in Deutschland niemand vorbei. Seit das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass die bisherige Berechnung verfassungswidrig ist, war klar, dass die Grundsteuer reformiert werden musste. Wer aber nun auf die neuen Bescheide oder seine Nebenkosten schaut, der musste seitdem erstmal kräftig schlucken, denn die fallen vielerorts echt happig aus.
Immer wieder sterben Rehkitze bei Mäharbeiten auf landwirtschaftlichen Feldern. Im hessischen Rodgau sind Freiwillige unterwegs, die – auch mit Hilfsmitteln wie Wärmekameras und Drohnen – felder vor dem Mähen nach Kitzen absuchen. Auch zur Erleichterung der Landwirte.