Weitere Nachrichten im Überblick

Mutmaßlicher Mörder von Ayleen ist voll schuldfähig — Gigabit-Charta unterzeichnet — Neuer Internetrekord aus Frankfurt

Mutmaßlicher Mörder von Ayleen ist voll schuldfähig
Das sagte heute ein psychiatrischer Gutachter vor Gericht aus. Nach Einschätzung des Experten bestehe zugleich ein hohes Risiko, dass der 30-Jährige weitere sexuell motivierte Tötungsdelikte begehen könnte. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, die 14-jährige Schülerin aus Baden-Württemberg zunächst über das Internet unter Druck gesetzt zu haben. Dann soll er sie abgeholt und sie nach einer versuchten Vergewaltigung erwürgt und ihre Leiche im Teufelsee im hessischen Wetteraukreis versenkt haben.
Er gehe bei dem Mann von einer Persönlichkeitsstörung mit psychopathischen Zügen aus, sagte der Gutachter vor dem Gießener Landgericht. Der Angeklagte zeige weder Reue noch Empathie oder Mitleid. Ein Urteil in dem Prozess wird im Oktober erwartet.
Gigabit-Charta unterzeichnet
In Mainz sind heute Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer mit Vertretern der Telekommunikationsunternehmen und der kommunalen Spitzenverbände zusammengekommen, um die weitere Digitalisierungsstrategie für das Land zu besprechen. Sie wollen dafür sorgen, dass spätestens im Jahr 2030 alle Haushalte und Unternehmen im Land an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die Finanzierung sollen dabei vor allem die privaten Telekommunikationsunternehmen übernehmen.
Alexander Schweitzer (SPD), Digitalisierungsminister Rheinland-Pfalz
„Da wo es gar nicht eigenwirtschaftlich darstellbar ist – nachvollziehbar darstellbar ist – ,da kommt dann die öffentliche Hand. Wir als Land Rheinland-Pfalz, wir haben den Bund dazu bewogen sein Ausgaben weiterhin in diese Richtung zu investieren. Der kleinere kommunale Anteil und dann schaffen wir es tatsächlich auch, in rund 50 kommunalen Projekten zurzeit auch geförderten Ausbau so zu organisieren, dass er da stattfindet, wo der eigenwirtschaftliche nicht hinkommt. “
Neuer Internetrekord aus Frankfurt
Der Internetknoten-Betreiber De-CIX hat bekannt gegeben, dass an Europas größtem Daten-Drehkreuz in Frankfurt ein Rekord aufgestellt wurde. Mehr als 15 Terabit in der Sekunde liefen dort gestern Abend durch die Leitungen. Das entspricht in etwa 5 Millionen HD-Videos, die zeitgleich gestreamt werden. Der Anbieter begründet den Rekord unter anderem mit dem Start der Champions-League und einem großen Update für Smartphone-Nutzer. Seit Anfang vergangenen Jahres habe der Daten-Verkehr in Frankfurt um 40 Prozent zugenommen so DE-CIX.